Hallo, einige Bilder von Orthoptera aus einer Sandgrube (55° 39' 01", 23° 21' 29", staubtrocken, keine Gewässer), leider war nix mit Ödlandschrecken.
LG, Bernd
Re: Sandgrube
2Salut Bernd
Oh, das sind die Schwierigen, wenn man keinen Gesang hat
.
LG
Florin
Oh, das sind die Schwierigen, wenn man keinen Gesang hat

.
- Foto 1+2 ist ein Weibchen aus der Chorthippus biguttulus-Gruppe, das sich leider nicht weiter bestimmen lässt.
- Foto 3 ist ein Männchen von Chorthippus biguttulus.
- Foto 4 ist dasselbe Individuum wie auf Foto 3? Nein, ich glaube nicht. Falls nicht, könnte es Chorthippus brunneus sein. Aber das ist aus dieser Perspektive nicht sicher zu sagen.
- Foto 5+6 sind auch Weibchen der Chorthippus biguttulus-Gruppe. Tendenziell hätte ich auf Chorthippus brunneus getippt, aber das ist unsicher.
LG
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Sandgrube
3Moin Florin,
Danke, auf alle Fälle waren sehr viele sehr kurze Strophen mit ziemlich langen und eher nicht genormten Pausen dazwischen zu hören. Also wohl brunneum. Albomarginatus klingt (für mich) auch ähnlich, aber da passt wohl der Lebensraum nicht. Allerdings ist es mir nicht gelungen, mir zu merken, welche Töne zu welchen Bildern gehören. Und es gab auch anderen Gesang. Die bisherigen Bilder waren alles verschiedene Tiere.
Jetzt sind auf Bild 2 und 3 die gleichen Tiere zu sehen, wohl ein Pärchen.
LG, Bernd
Danke, auf alle Fälle waren sehr viele sehr kurze Strophen mit ziemlich langen und eher nicht genormten Pausen dazwischen zu hören. Also wohl brunneum. Albomarginatus klingt (für mich) auch ähnlich, aber da passt wohl der Lebensraum nicht. Allerdings ist es mir nicht gelungen, mir zu merken, welche Töne zu welchen Bildern gehören. Und es gab auch anderen Gesang. Die bisherigen Bilder waren alles verschiedene Tiere.
Jetzt sind auf Bild 2 und 3 die gleichen Tiere zu sehen, wohl ein Pärchen.
LG, Bernd
Re: Sandgrube
4Hoi Bernd
Foto 1+3 sind zwei nicht näher bestimmbare Weibchen der Chorthippus biguttulus-Gruppe. In deinem Fall also entweder Chorthippus biguttulus oder Chorthippus brunneus.
Foto 2 ist links ein Männchen, das ich bei Chorthippus brunneus angesiedelt hätte. Rechts ist ein Weibchen, dass auf dem Foto wieder nicht richtig bestimmt werden kann.
LG
Florin
Foto 1+3 sind zwei nicht näher bestimmbare Weibchen der Chorthippus biguttulus-Gruppe. In deinem Fall also entweder Chorthippus biguttulus oder Chorthippus brunneus.
Foto 2 ist links ein Männchen, das ich bei Chorthippus brunneus angesiedelt hätte. Rechts ist ein Weibchen, dass auf dem Foto wieder nicht richtig bestimmt werden kann.
LG
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Sandgrube
5Hallo Florin, vielen Dank, dann scheint diese Sandgrube nicht allzu viel herzugeben außer immer wieder brunneum und biguttulus. Immerhin gibt es mit Bembix rostrata ein Schmankerl aus der ferneren Verwandschaft. Später im Jahr schau ich noch Mal nach. Schon klar, dass man bei den Orthoptera ohne geschultes Gehör nicht viel machen kann.
LG, Bernd
LG, Bernd
Re: Sandgrube
6Hallo Bernd
Wow, aber diese Bembix rostrata sieht ja sehr hübsch aus!
Später im Jahr ist noch mit dem Verkannten Grashüpfer (Chorthippus mollis) auf diesen Flächen zu rechnen.
Viele Grüsse
Florin
Wow, aber diese Bembix rostrata sieht ja sehr hübsch aus!
Später im Jahr ist noch mit dem Verkannten Grashüpfer (Chorthippus mollis) auf diesen Flächen zu rechnen.
Viele Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!