Hallo zusammen
Im Südosten Siziliens habe ich diese Nasenschrecke fotografieren können. Bei der Entscheidung, ob es sich um ein Individuum von Truxalis nasuta oder von Acrida ungarica handelt, tu ich mich schwer. Zudem muss sogar noch mit Acrida turrita gerechnet werden! Kann mir jemand helfen, das Rätsel zu lösen?
Liebe Grüsse, Jörg
Re: Acrida oder Truxalis?
2Hallo!
Aus persönlicher Erfahrung kan ich (leider) nicht wirklich schöpfen. Aber Folgendes ist vielleicht hilfreich:
Laut italienischem Bestimmungsbuch sprechen die Kopfproportionen m.E. eher für Truxalis nasuta als für eine der Acrida-Arten. Weiterhin warst du ja dieses Frühjahr dort und dein Tier ist adult, keine Nymphe. Als ich Mitte Juni diesen Jahres auf dem Gargano/Süditalien war, waren alle Acridas dort (nur ungarica) noch eher kleine Nymphen, beide Acrida-Arten sind generell eher spät im Jahr ausgewachsen. Truxalis nasuta ist eine der frühen Arten in Italien, und laut Bestimmungsbuch treten die Imagines (Alttiere) von Mai bis Juli auf. Das passt also auch ganz gut.
Auf jeden Fall ein unglaublich beeindruckendes und hübsches Tier, ich bin (wohlwollend
) neidisch.
Viele Grüße,
Jochen
Aus persönlicher Erfahrung kan ich (leider) nicht wirklich schöpfen. Aber Folgendes ist vielleicht hilfreich:
Laut italienischem Bestimmungsbuch sprechen die Kopfproportionen m.E. eher für Truxalis nasuta als für eine der Acrida-Arten. Weiterhin warst du ja dieses Frühjahr dort und dein Tier ist adult, keine Nymphe. Als ich Mitte Juni diesen Jahres auf dem Gargano/Süditalien war, waren alle Acridas dort (nur ungarica) noch eher kleine Nymphen, beide Acrida-Arten sind generell eher spät im Jahr ausgewachsen. Truxalis nasuta ist eine der frühen Arten in Italien, und laut Bestimmungsbuch treten die Imagines (Alttiere) von Mai bis Juli auf. Das passt also auch ganz gut.
Auf jeden Fall ein unglaublich beeindruckendes und hübsches Tier, ich bin (wohlwollend

Viele Grüße,
Jochen