Auch in Südfrankreich (Vallé de Cèzes) konnte ich diese Larve in einem aufgelassenen Rebberg fotografieren. Liege ich hier mit Calliptamus (Weibchen) richtig und kann man die allenfalls sogar auf die Art bestimmen?
Danke, Jörg
Re: Calliptamus-Larve?
2Hallo Jörg,
ja Calliptamus - ob der Verbreitung weiß ich jetzt nicht auswendig, welche alle in Frage kommen - aber das findest Du vielleicht in dem Buch heraus (Sardet et al.), welches ich momentan nicht zur Hand habe. Unterscheidung der Larven halte ich persönlich nicht für möglich, ist bei den Adulttieren schon sehr speziell!
LG
Werner
ja Calliptamus - ob der Verbreitung weiß ich jetzt nicht auswendig, welche alle in Frage kommen - aber das findest Du vielleicht in dem Buch heraus (Sardet et al.), welches ich momentan nicht zur Hand habe. Unterscheidung der Larven halte ich persönlich nicht für möglich, ist bei den Adulttieren schon sehr speziell!
LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Calliptamus-Larve?
3Lieber Werner
Danke vielmals für Deine Antwort. Es könnten nicht weniger als vier Calliptamus-Arten vorkommen in dieser Region. Aber ich bin schon zufrieden, dass ich die Larve bis auf Gattungsniveau richtig ansprechen konnte.
Liebe Grüsse, Jörg
Danke vielmals für Deine Antwort. Es könnten nicht weniger als vier Calliptamus-Arten vorkommen in dieser Region. Aber ich bin schon zufrieden, dass ich die Larve bis auf Gattungsniveau richtig ansprechen konnte.
Liebe Grüsse, Jörg