es ist ein Weibchen, Kurzfühler, aber mit der Artbestimmung habe ich Mühe
Re: Kurzfühler S-chanf
2Servus Claudia
Interessantes Tier, das scheint ein makropteres Weibchen der Grossen Höckerschrecke (Arcyptera fusca) zu sein.
Viele Grüsse
Florin
Interessantes Tier, das scheint ein makropteres Weibchen der Grossen Höckerschrecke (Arcyptera fusca) zu sein.
Viele Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Kurzfühler S-chanf
3Hallo!
Nachdem ich keine Ahnung habe, in welchem Land, Gebiet oder was auch immer "S-chanf" heissen soll, habe ich da noch keine Vermutung abgegeben. Falls es im möglichen Verbreitungsgebiet dieser Art liegen sollte, wäre ich eher bei Stenobothrus rubicundulus-Weibchen, da passt eigentlich viel mehr als zu Arcyptera, oder?
LG
Werner
Nachdem ich keine Ahnung habe, in welchem Land, Gebiet oder was auch immer "S-chanf" heissen soll, habe ich da noch keine Vermutung abgegeben. Falls es im möglichen Verbreitungsgebiet dieser Art liegen sollte, wäre ich eher bei Stenobothrus rubicundulus-Weibchen, da passt eigentlich viel mehr als zu Arcyptera, oder?
LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Kurzfühler S-chanf
4Salut Werner
Da hast du natürlich recht! Es ist auf jeden Fall Stenobothrus rubicundulus - wenn man zu wenig genau hinschaut, mei, mei!
LG
Florin
Da hast du natürlich recht! Es ist auf jeden Fall Stenobothrus rubicundulus - wenn man zu wenig genau hinschaut, mei, mei!

LG
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Kurzfühler S-chanf
5uff, das ist ja cool!
an Werner: S-chanf liegt im Oberengadin in der Schweiz und voll im Verbreitungsgebiet von rubicundulus
an Werner: S-chanf liegt im Oberengadin in der Schweiz und voll im Verbreitungsgebiet von rubicundulus