Die folgenden Tiere habe ich als Blauflügelige Ödlandschrecke identifiziert. Ob es richtig ist werden wir sehen.
1. NSG Hainberg / Oberasbach / Kreis Fürth / Mittelfranken / Bayern / Deutschland, 31.07.2014
NSG gehört zur Sandachse Franken und die Blauflügelige Ödlandschrecke kommt dort vor. Was mich etwas irritiert ist der helle Rand hinten am Halsschild.
2. NSG Hainberg / Oberasbach / Kreis Fürth / Mittelfranken / Bayern / Deutschland, 31.07.2014
3. Mörnsheim / Oberbayern / Bayern / Deutschland, 23.8.2015
Hier habe ich zumindest die blauen Flügel gesehen.
4. Mörnsheim / Oberbayern / Bayern / Deutschland, 23.8.2015
Hier habe ich auch die blauen Flügel gesehen.
5. Preveli / Asomatos / Finikas / Agios Vasilios / Regionalbezirk Rethymno / Kreta / Griechenland, 09.05.2017
6. NSG Tennenloher Forst bei Erlangen / Mittelfranken / Bayern / Deutschland, 14.07.2018
Re: Blauflügelige Ödlandschrecke / Oedipoda caerulescens?
2Hallo Hans,
also die deutschen Tiere sind allesamt Oedipoda caerulescens, das kretische Tier ist aber eine Sphingonotus rubescens.
LG
Werner
also die deutschen Tiere sind allesamt Oedipoda caerulescens, das kretische Tier ist aber eine Sphingonotus rubescens.
LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Blauflügelige Ödlandschrecke / Oedipoda caerulescens?
3Hallo zusammen
Da kann ich Werner nur beipflichten.
Viele Grüsse
Florin
Da kann ich Werner nur beipflichten.
Viele Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!