Heuschrecken zwischen Linth und Bodensee

1
Hallo,

mein Referat in Bern hatte ich zu ausführlich vorbereitet. Deshalb, und auch weil ich eine pdf Version versprach, sei hier einmal versucht, das gebotene hochzuladen. Als Vortrag mit Stimmungsbildern war es gedacht, die Auswertungen und Tabellen sind daher nicht Publikation sondern nur vielleicht Anregung für eigene Beobachtungen.
Es fragt sich, ob derartige Anhänge im Forum erwünscht sind oder eher als Belastung empfunden werden.
grüssend

bruno und lotti keist

Re: Heuschrecken zwischen Linth und Bodensee

2
Hallo Bruno

Ich finde solche Dokumente sind hier genau an der richtigen Stelle, stehen so jedem/jeder Interessierten zur Verfügung und verstopfen keine Mailbox. Nicht zu letzt hast du ja Stunden und Tage in die Aufarbeitung gesteckt, die nun an dieser Stelle einsehbar sind.

Die Stärke des Forums ist es sicherlich, dass Interessantes, Erfahrungen, Beobachtungen ect. frei von wissenschaftlichen Standards ausgetauscht werden können. Natürlich ist eine Feldexkursion immer noch lehrreicher und spannender als Berichte am Bildschirm zu studieren. Ich denke aber, dass das Forum in unterschiedlichster Weise zur intensiveren und gezielteren Auseinandersetzung mit den Heuschrecken beitragen kann.

Vielen Dank für deine Arbeit und den spannenden Vortrag aus der heuschrecklich „langweiligen“ Gegend der Schweiz.

Grüsse Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!