Hallo Zusammen,
die Aufnahmen entstanden heute, 30. September 2022 in Westdeutschland, Hunsrück, 600mNN, auf einer Waldschneise unter einer 110KV-Freileitung.
Da mir bisher noch kein Exemplar von P. montanus vor die Linse gekommen ist, bin ich mir hier nicht sicher, ob ich mit P. montanus richtig liege.
Die Waldschneise ist in nordwestliche Richtung geneigt und weist neben trockeneren Stellen aber streckenweise auch feuchteren Untergrund auf. In einem Streifen von ca. 10m Breite unmittelbar unter der Trassenmitte wird einmal jährlich gemulcht. Seitlich davon befinden sich niedere Hecken, Farne und Ginster.
Viele Grüße,
Karin-Simone
Re: Ist dies ein Weibchen von Pseudochorthippus montanus ?
2Hallo Karin-Simone,
muss Dich enttäuschen: 1. ist es ein Männchen und 2. wohl parallelus, die Flügellänge und die Habitatbeschreibung passen nicht auf montanus.
LG
Werner
muss Dich enttäuschen: 1. ist es ein Männchen und 2. wohl parallelus, die Flügellänge und die Habitatbeschreibung passen nicht auf montanus.
LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Ist dies ein Weibchen von Pseudochorthippus montanus ?
3Hallo Werner,
oh je, klar ist es P. parallelus - da war ich irgendwie zu sehr aufs weibliche Tier fixiert und darauf, dass ich montanus gerne einmal begegnen möchte
)
Viele Grüße,
Karin-Simone
oh je, klar ist es P. parallelus - da war ich irgendwie zu sehr aufs weibliche Tier fixiert und darauf, dass ich montanus gerne einmal begegnen möchte

Viele Grüße,
Karin-Simone