Nymphe Tettigonia

1
Hallo!
Liege ich richtig damit, dass das Tier eine Nymphe von T. viridissima ist? Mir erscheint nach Dieters Buch die Legeröhre entsprechend lang, allerdings fehlt mir da jedwede Erfahrung, daher die Frage. T. cantans wäre an diesem Ort nett (noch nicht nachgewiesen, aber vom Lebensraum her möglich und kommt 12 km entfernt auch vor), daher möchte ich einfach sichergehen. Sprich: ich wäre nicht böse, mich bei meiner tendenziellen Bestimmung als viridissima zu irren... ;) :D
Ort: "Kohlhof" im Odenwald oberhalb Heidelberg/Baden-Würtemberg, ca. 440 m ü NHN. Südexponierte Seite einer kühlen Talsenke mit feuchtem Grünland und umgeben von Wald.

Ganz herzlichen Dank!
Jochen
Dateianhänge