Hallo zusammen,
Mitte Juni habe ich am Rheindamm bei Mannheim (ca. 20 kmh südlich von Mannheim) diese Feldheuschrecke fotografiert; es war ein sehr sonniger und warmer Tag, an dem sehr, sehr viel dieser Heuschrecken herumsprangen. Kann von Foto her diese Heuschreckenart bestimmen? Wenn das nicht möglich ist, wäre mir auch schon mit der Gattung geholfen. Danke für eure Hilfe.
Für das gerade begonnene Jahr 2019 wünsche ich euch alles Gute.
Liebe Grüße
Klaus
Re: Welche Feldheuschreckenart ist das?
2Hallo Klaus
Danke, auch dir alles Gute im neuen Jahr!
Deine Feldheuschrecke zeigt ein Männchen des Sumpfgrashüpfers (Pseudochorthippus montanus). Man sieht den Hinterflügel durch den Vorderflügel hindruch schimmern und der reicht etwa bis zum Stigma. Beim Gemeinen Grashüpfer (Pseudchorthippus parallelus) ist der Hinterflügel ein ganzes Stück kürzer.
Herzliche Grüsse
Florin
Danke, auch dir alles Gute im neuen Jahr!
Deine Feldheuschrecke zeigt ein Männchen des Sumpfgrashüpfers (Pseudochorthippus montanus). Man sieht den Hinterflügel durch den Vorderflügel hindruch schimmern und der reicht etwa bis zum Stigma. Beim Gemeinen Grashüpfer (Pseudchorthippus parallelus) ist der Hinterflügel ein ganzes Stück kürzer.
Herzliche Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Welche Feldheuschreckenart ist das?
3Hallo Florin,
vielen Dank für deine Bestimmung einschl. der ergänzenden Informationen.
Herzliche Grüße
Klaus
PS: Ich arbeite gerade die “Restbestände“ 2019 auf; daraus resultierend kommen sicher noch ein paar Anfragen bei euch an.
vielen Dank für deine Bestimmung einschl. der ergänzenden Informationen.
Herzliche Grüße
Klaus
PS: Ich arbeite gerade die “Restbestände“ 2019 auf; daraus resultierend kommen sicher noch ein paar Anfragen bei euch an.
Re: Welche Feldheuschreckenart ist das?
4Hallo Klaus
Ja, klar, einfach rein stellen.
Zum Pseudochorhippus montanus wollte ich noch fragen, ob es vom Lebensraum her überhaupt möglich war?
Beste Grüsse
Florin
Ja, klar, einfach rein stellen.
Zum Pseudochorhippus montanus wollte ich noch fragen, ob es vom Lebensraum her überhaupt möglich war?
Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Welche Feldheuschreckenart ist das?
5Hallo Florin,
diese Frage kann ich dir nicht beantworten. Nur so viel: die Aufnahmen entstanden unmittelbar am Rheinufer; feucht ist es da naturgemäß schon (insbesondere auch dann, wenn der Rhein mal mehr Wasser führt), aber sumpfig oder so: das würde ich eher nicht sehen. Die Vegetation dort war durchaus üppig, aber eher Gräser und niedrige Sträucher.
Liebe Grüße
Klaus
diese Frage kann ich dir nicht beantworten. Nur so viel: die Aufnahmen entstanden unmittelbar am Rheinufer; feucht ist es da naturgemäß schon (insbesondere auch dann, wenn der Rhein mal mehr Wasser führt), aber sumpfig oder so: das würde ich eher nicht sehen. Die Vegetation dort war durchaus üppig, aber eher Gräser und niedrige Sträucher.
Liebe Grüße
Klaus
Re: Welche Feldheuschreckenart ist das?
6Hallo Florin,
passt meine Fundortbeschreibung zur Sumpfgrashüpfers? Du schienst wegen des Fundortes noch mal deine Artbestimmung zu hinterfragen.
Herzliche Grüße
Klaus
passt meine Fundortbeschreibung zur Sumpfgrashüpfers? Du schienst wegen des Fundortes noch mal deine Artbestimmung zu hinterfragen.
Herzliche Grüße
Klaus
Re: Welche Feldheuschreckenart ist das?
7Hallo Klaus
Ja und nein
Für den Sumpfgrashüpfer braucht es wiklich Feuchtwiesen, üppig sind diese allemal schon. Habe mir die Flügel nochmals stark vergrössert. Es wirkt fast so, als sind die Hinterflügel gleich lang wie die Vorderflügel. Vermutlich ist es einfach ein maktopterer Pseudochorthippus parallelus.
Beste Grüsse
Florin
Ja und nein

Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Welche Feldheuschreckenart ist das?
8Hallo Florin,
vielen Dank. Ein anderes Bild dieses Grashüpfers aus einer besseren Perspektive habe ich leider nicht. Es ist dann der Gemeine Grashüpfer.
Liebe Grüße
Klaus
vielen Dank. Ein anderes Bild dieses Grashüpfers aus einer besseren Perspektive habe ich leider nicht. Es ist dann der Gemeine Grashüpfer.
Liebe Grüße
Klaus
Re: Welche Feldheuschreckenart ist das?
9Hallo Klaus
Ja, denke es ist eher ein Gemeiner Grashüpfer.
Viele Grüsse
Florin
Ja, denke es ist eher ein Gemeiner Grashüpfer.
Viele Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!