• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
Banner

Aus dem Wallis

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
3 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
Claudia Baumberger
Claudia Baumberger
Beiträge:
159
Registriert:
24. September 2013 21:21

Aus dem Wallis

1 von Claudia Baumberger
Hoi zämä
ich habe da zwei Larven (Aletsch, Breithorn) und eine Dornschrecke (Binntal), Grüsse Claudia
Uvarovitettix depressus Uvarovitettix depressus
Gomph. sibiricus? Gomph. sibiricus?
Bohemella frigida Larve Bohemella frigida Larve
  • Zitieren
  • 2. November 2016 23:00
Benutzeravatar
Florin Rutschmann
Rang:
Administrator
Beiträge:
2232
Registriert:
19. November 2010 17:24
Wohnort:
Nussbaumen b. Baden
Kontaktdaten:
  • Facebook
  • Twitter

Re: Aus dem Wallis

2 von Florin Rutschmann
Hoi Claudia

Jawohl, da sitmmt alles!

Nur die Uvarovitettix heisst schon länger nur noch Tetrix depressa ;)

LG
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
  • Zitieren
  • 3. November 2016 20:34
Claudia Baumberger
Claudia Baumberger
Beiträge:
159
Registriert:
24. September 2013 21:21

Re: Aus dem Wallis

3 von Claudia Baumberger
Lieber Florin
besten Dank! Das mit der T. depressa ist ein Zufallsfund, den ich beim Durchsuchen von alten Fotos gefunden habe! So kommt eine neue Art dazu, ohne dass ich es bemerkt habe. Gruss Claudia
  • Zitieren
  • 3. November 2016 20:57
Aktuelle Beiträge
3 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Caelifera - Kurzfühlerschrecken“

Benutzeravatar
Süditalien: N1 von Oecanthus pellucens oder O. dul
Hallo! Diese wirklich winzige N1 Nymphe (ein oder
Jochen Roeder, Heute 15:37
Benutzeravatar
Nymphe Leptophyes punctatissima oder oder L. latic
Hallo! Mitte Juni konnte ich im "Foresta Umbra" au
Jochen Roeder, Heute 12:20
Jörg Gemsch
Re: Welche Art?
Lieber Werner Auch für diese Einschätzung danke ic
Jörg Gemsch, Gestern 14:53
Jörg Gemsch
Re: Nymphe von Decticus albifrons?
Lieber Werner Besten Dank für Deine Bestätigung. L
Jörg Gemsch, Gestern 14:41
Jörg Gemsch
Re: Decticus- oder Platycleis-Nymphe?
Lieber Werner Besten Dank für Deine Einschätzung.
Jörg Gemsch, Gestern 14:33
Benutzeravatar
Re: Pseudochorthippus montanus?
Hallo Michael, nein, das ist eine "ganz normale"
Werner Reitmeier, 7. Juli 2025 18:19
MichiW
Pseudochorthippus montanus?
Hallo zusammen Ich bin am 03.07. etwas nördlich v
MichiW, 7. Juli 2025 11:38
Benutzeravatar
Re: Nymphe von Decticus albifrons?
Hallo Jörg, hier liegst Du richtig!
Werner Reitmeier, 5. Juli 2025 22:31

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 9. Juli 2025 23:43
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren