Hallo,
Vermutlich ist diese Kurzfühlerschrecke eine Oedipoda-Art.
Leider war mir es nicht möglich die Hinterflügel zu erkennen.
Fundort: auch Kroatien, Insel Krk, Waldgebiet bei Njivice, 08.09.2015, 16 m
Besten Dank, Heinier
Re: Oedipoda - Art Kroatien
2Salü Heinier
Ja, das ist eine Oedipoda-Art. Auf deinem Foto kann man sogar die Art sicher bestimmen, ohne die Farbe der Hinterflügel zu sehen. Es ist die Blauflüglige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens).
Zu erkennen ist das an der oberen Kante des Hinterschenkels, der hinter der Mitte stark abfällt. Aber vor allem auch am ausgeprägten Mittelkiel und der rauen Oberfläche des Halsschildes.
Grüsse
Florin
Ja, das ist eine Oedipoda-Art. Auf deinem Foto kann man sogar die Art sicher bestimmen, ohne die Farbe der Hinterflügel zu sehen. Es ist die Blauflüglige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens).
Zu erkennen ist das an der oberen Kante des Hinterschenkels, der hinter der Mitte stark abfällt. Aber vor allem auch am ausgeprägten Mittelkiel und der rauen Oberfläche des Halsschildes.
Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Oedipoda - Art Kroatien
3Wow, das ist ja super!!
Hätte ich nicht gedacht.
Da habe ich ja richtig gehandelt, mich hier einmal anzumelden.
Das klappt super!
Besten Dank, Heinier
Hätte ich nicht gedacht.
Da habe ich ja richtig gehandelt, mich hier einmal anzumelden.
Das klappt super!

Besten Dank, Heinier
Re: Oedipoda - Art Kroatien
4Danke, gerade bei den Ödlandschrecken klappt es auch nicht immer mit der Bestimmung ab Foto. Wenn die entsprechenden Details nicht genügend erkennbar sind, oder manchmal sind diese auch undeutlich ausgebildet, was die Sache dann auch schwierig macht.
Herzliche Grüsse
Florin
Herzliche Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!