Seite 1 von 1

Anacridium aegypticum?

Verfasst: 17. März 2015 21:27
von Jörg Gemsch
Guten Abend alle zusammen!

Am letzten Samstag wurde in in einem Einkaufszentrum in Emmen zwischen den Tulpen diese Kurzfühlerschrecke fotografiert. Liege ich da mit Anacridium aegypticum richtig?

Mit lieben Grüssen

Jörg

Re: Anacridium aegypticum?

Verfasst: 17. März 2015 22:02
von Florin Rutschmann
Salü Jörg

Hui, da müssen wir unsere App ergänzen - das ist eine neue Art für die Schweiz! :shock:

Das ist keine Ägyptische Wanderheuschrecke (Anacridium aegyprium), sondern eine Wüstenheuschrecke (Schistocerca gregaria).

Hast du ein Foto von diesem Tiere etwas grösser. Meiner Meinung nach spricht aber schon bei diesem Foto alles für Schistocerca gregaria.

Die Tulpen kommen dann wohl nicht aus den Niederlanden ;)

LG
Florin

Re: Anacridium aegypticum?

Verfasst: 17. März 2015 22:57
von Jörg Gemsch
Lieber Florin

Nein, leider ist das die einizge Foto, die ich bekommen habe. Ich werde morgen aber bei der Person nachfragen, welche mir das Foto geschickt hat.

Dann melde ich mich wieder.

Dir noch einen schönen Abend!

Liebe Grüsse

Jörg

Re: Anacridium aegypticum?

Verfasst: 22. März 2015 21:55
von Jörg Gemsch
Guten Abend Florin

Leider gibt es keine weiteren Bilder. Aber ich denke, Du hast recht, die Bilder, welche ich im Internet gefunden haben, sprechen ganz klar für die Wüstenheuschrecke (Schistocerca gregaria). Werden Tupen als Topfpflanzen aus dem Mittelmeerraum importiert? Oder ist das Tier aus dem Qualipet ausgerissen, so eine Kleintierhandlung gibt es nämlich im Emmencenter.

Dir einen guten Wochenstart

Liebe Grüsse

Jörg

Re: Anacridium aegypticum?

Verfasst: 7. Juli 2015 12:03
von Axel Hochkirch
Hallo zusammen,

Ja - das ist eindeutig Schistocerca gregaria.

Viele Grüße,
Axel