• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Ensifera - Langfühlerschrecken
Banner

Larvenbestimmung

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Ensifera - Langfühlerschrecken
4 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
Benutzeravatar
Dani Zwygart
Beiträge:
5
Registriert:
7. September 2013 08:32

Larvenbestimmung

1 von Dani Zwygart
Hallo
Heute morgen habe ich diese Larve entdeckt, ca. 4mm lang (ohne Fühler). Hätte zuerst auf L.punctatissima getippt, aber die Larvenbilder auf dem WIKI sehen etwas anders aus. Danke für einen Tipp. Daniel
Dateianhänge
LarveRosered.jpg
  • Zitieren
  • 31. Mai 2014 16:43
Benutzeravatar
Florin Rutschmann
Rang:
Administrator
Beiträge:
2232
Registriert:
19. November 2010 17:24
Wohnort:
Nussbaumen b. Baden
Kontaktdaten:
  • Facebook
  • Twitter

Re: Larvenbestimmung

2 von Florin Rutschmann
Hallo Dani

Diese Larve ist unverkennbar. Das stark eingeschnürte Halsschild hinter dem Kopf und die langen Beine. Es ist das 1. Larvenstadium der Gemeinen Sichelschrecke (Phaneroptera falcata). Ältere Larven nicht nicht mehr so stark punktiert.

Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
  • Zitieren
  • 31. Mai 2014 23:32
Benutzeravatar
Florin Rutschmann
Rang:
Administrator
Beiträge:
2232
Registriert:
19. November 2010 17:24
Wohnort:
Nussbaumen b. Baden
Kontaktdaten:
  • Facebook
  • Twitter

Re: Larvenbestimmung

3 von Florin Rutschmann
Ok, je nach Aufnahmeort kann man die Vierpunktige Sichelschrecke (Phaneroptera nana) nicht ausschliessen. Ich bin aber davon ausgegangen, dass du die Aufnahme irgendwo im Mittelland gemacht hast.

LG
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
  • Zitieren
  • 31. Mai 2014 23:36
Benutzeravatar
Dani Zwygart
Beiträge:
5
Registriert:
7. September 2013 08:32

Re: Larvenbestimmung

4 von Dani Zwygart
Vielen Dank. Die Foto stammt von ziefen bl. Ich habe die p.falcata, allerdings auf der Wiese und nicht im Ziergarten....
Lieber Gruss
Daniel
  • Zitieren
  • 1. Juni 2014 12:50
Aktuelle Beiträge
4 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Ensifera - Langfühlerschrecken“

Diana May
Re: Metrioptera brachyptera oder sausuriana
Okay, alles klar, vielen Dank Diana
Diana May, Gestern 20:33
Benutzeravatar
Re: Metrioptera brachyptera oder sausuriana
Hallo, saussuriana, weil HInterschenkel braun ohn
Werner Reitmeier, Gestern 16:22
Diana May
Metrioptera brachyptera oder sausuriana
Hier ein besseres Foto. Welche der beiden Arten is
Diana May, Gestern 16:08
Diana May
Re: Conocephalus dorsalis, keine fuscus!?
Hm, danke. Da versuche ich es später nochmal mit d
Diana May, 15. Juli 2025 21:53
Benutzeravatar
Re: Conocephalus dorsalis, keine fuscus!?
selbe Antwort wie zuvor - tendenziell ja, aber...
Werner Reitmeier, 15. Juli 2025 16:14
Benutzeravatar
Re: Conocephalus dorsalis, keine fuscus!?
Hallo Diana, jein, es kann durch den Winkel auch
Werner Reitmeier, 15. Juli 2025 16:13
Diana May
Conocephalus dorsalis, keine fuscus!?
Hier noch ein schlechtes anderes Foto
Diana May, 15. Juli 2025 13:35
Diana May
Conocephalus dorsalis, keine fuscus!?
Hallo Zusammen, Entschuldigung für das schlechte F
Diana May, 15. Juli 2025 13:33

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 17. Juli 2025 18:16
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren