Bestimmungshilfe, Schrecke aus Rhodos

1
Guten Morgen,
ich kenne mich in der Botanik deutlich besser aus als in der Entomologie. Beim Botaniesieren gibt es gelegentlich auch mal den "Beifang" eines Käfers, Schmetterlings oder einer Schrecke.

ich komme gerade aus Rhodos zurück. Ich habe dort drei Wochen botanisiert. Leider sind meine Kenntnisse der Südeuropäischen Insekten nicht sehr gut und mit meiner Literatur ist es in diesem Bereich auch nicht weit her. Es wäre schön, wenn sie mir bei der Bestimmung einer Langfühlerschrecke helfen könnten. Ein Foto ist im Anhang beigefügt.
Funddaten: Rhodos, Nähe Agios Isodoros, 04.04.2014, auf Orchis papilionacea. Länge ohne Fühler etwa 22 bis 25 mm.
Klaus Wagner

Re: Bestimmungshilfe, Schrecke aus Rhodos

2
Hallo Klaus

Das ist eine Larve von Poecilimon sanctipauli ♀. Auf Rhodos kommen von der artenreichsten Gattung in Europa glücklicherweise nur gerade zwei Arten vor. Die hellen Halsschild-Seitenkiele und die starke Punktierung machen die Bestimmung auch bei der Larve relativ sicher.


Herzliche Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!