Hallo!
Kann diese Tetrix-Nymphe näher bestimmt werden?
Gefunden habe ich sie heute an einem kleinen Biotop. Nach Regen, wie jetzt, steht da etwas Wasser, rundum einige Büsche und ein wenig ungemähte Wiese. Das Ganze im Nürnberger Land auf ca. 350 m NN.
Beste Grüße
Bernd
Re: Tetrix-Nymphe, aber dann?
3Hallo Jiminy!
Danke für Deine Antwort.
Darf ich fragen, für wie sicher Du Dein "sollte" einschätzt?
Beste Grüße
Bernd
Danke für Deine Antwort.
Darf ich fragen, für wie sicher Du Dein "sollte" einschätzt?
Beste Grüße
Bernd
Re: Tetrix-Nymphe, aber dann?
5...schwierig, ich hätte auch zwischen undulata und subulata geschwankt - diese Färbung ist recht typisch für Zweitere, aber mal sehen, ob Dieter auch noch ein Machtwort hat?
LG
Werner
LG
Werner
Zuletzt geändert von Werner Reitmeier am 16. August 2023 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Werner
Werner
Re: Tetrix-Nymphe, aber dann?
6Hallo Werner,
danke für Deine Einschätzung.
Dann bin ich mal neugierig auf Dieter.
Beste Grüße
Bernd
danke für Deine Einschätzung.
Dann bin ich mal neugierig auf Dieter.
Beste Grüße
Bernd
Re: Tetrix-Nymphe, aber dann?
7Also einmal wären da die recht langegezogenen Hinterschenkel.
Dann meine ich auch zu sehen, dass der Mittelkiel erhaben ist.
Die Fühler tendieren jetzt schon stark auf 3 x lang wie breit, das Merkmal sollte sich bis zum ausgewachsenen Tier ja noch vergrößeren.
Auch wenn die Merkmale nicht sonderlich gut erkennbar waren (Handy-Display), meine ich, dass die Kombination zu T. undulata führt.
Dann meine ich auch zu sehen, dass der Mittelkiel erhaben ist.
Die Fühler tendieren jetzt schon stark auf 3 x lang wie breit, das Merkmal sollte sich bis zum ausgewachsenen Tier ja noch vergrößeren.
Auch wenn die Merkmale nicht sonderlich gut erkennbar waren (Handy-Display), meine ich, dass die Kombination zu T. undulata führt.
Re: Tetrix-Nymphe, aber dann?
8Hallo Jiminy,
Deine Ausführung
LG
werner
Deine Ausführung
verstehe ich nur zum Teil - das würde ja dann eher auf tenuicornis hindeuten... undulata hat sie ja erwachsen max. 3 x so lang wie breit... ???Jiminy hat geschrieben:auf 3 x lang wie breit, das Merkmal sollte sich bis zum ausgewachsenen Tier ja noch vergrößeren.
LG
werner
LG
Werner
Werner
Re: Tetrix-Nymphe, aber dann?
9Okay, schlecht ausgedrückt...
Damit wollte ich sagen, dass die Fühler jetzt schon ca. das Verhältnis von 2,5 erreicht haben und vermutlich darüber hinaus wachsen.
Damit wollte ich sagen, dass die Fühler jetzt schon ca. das Verhältnis von 2,5 erreicht haben und vermutlich darüber hinaus wachsen.
Re: Tetrix-Nymphe, aber dann?
10Ich muss mich revidieren, scheinbar müssen meine Augen dringend wieder geeicht werden.
Eine nochmalige genaue Messung am PC ergab den Faktor 2,2.
Jetzt schwanke ich deutlich zwischen dem erhabenen Kiel und den zu kurzen Fühlern...
Ich bleibe gespannt!
Eine nochmalige genaue Messung am PC ergab den Faktor 2,2.
Jetzt schwanke ich deutlich zwischen dem erhabenen Kiel und den zu kurzen Fühlern...
Ich bleibe gespannt!