Die Aufnahmen entstanden auf meiner Fernwanderung durch die Abruzzen im August 2021.
Ich würde mich freuen, wenn die Heuschrecken bestimmt werden könnten.
Viele Grüße,
Ernst
Re: Bestimmmungshilfe
2Hallo Ernst und willkommen hier im Forum!
Deine erste Anfrage hat es schon in sich, weil (für mich zumindest) nicht wirklich beantwortbar! Bei den italienischen Arten bin ich nicht gerade ein Experte und außerdem kann man die Tiere vermutlich gar nicht auf Artniveau bestimmen, weil :
* das grünliche Tier (je nach Ansicht, bei mir die erste Aufnahme) gehört in die artenrechen Gattungen Podisma oder Italopodisma und da gibt es in den Abruzzen, soweit ich das auf den Verbreitungskarten erkennen kann, einige - nur sehr schwer zu trennende Arten
* das mittlere Tier ist eine Oedipoda, ohne Hinterflügel kann man da nur raten...
* das kleine, dunkle Tier am rechten Bild ist eine Calliptamus spec. und nachdem es noch eine Nymphe ist, wird auch hier eine Abtrennung der möglichen Arten schwierig.
Aber vielleicht hat Florin noch bessere Ideen?
LG
Werner
Deine erste Anfrage hat es schon in sich, weil (für mich zumindest) nicht wirklich beantwortbar! Bei den italienischen Arten bin ich nicht gerade ein Experte und außerdem kann man die Tiere vermutlich gar nicht auf Artniveau bestimmen, weil :
* das grünliche Tier (je nach Ansicht, bei mir die erste Aufnahme) gehört in die artenrechen Gattungen Podisma oder Italopodisma und da gibt es in den Abruzzen, soweit ich das auf den Verbreitungskarten erkennen kann, einige - nur sehr schwer zu trennende Arten
* das mittlere Tier ist eine Oedipoda, ohne Hinterflügel kann man da nur raten...
* das kleine, dunkle Tier am rechten Bild ist eine Calliptamus spec. und nachdem es noch eine Nymphe ist, wird auch hier eine Abtrennung der möglichen Arten schwierig.
Aber vielleicht hat Florin noch bessere Ideen?
LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Bestimmmungshilfe
3Hallo Ernst
Auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen im Heuschrecken-Forum!
Obwohl ich schon mehrmals in den Abruzzen war, kann ich leider nur die Einschätzung von Werner bestätigen.
Bei den Podisma-Italopodisma-Arten fahren unsere italienischen Kollegen eine etwas spezielle Schiene. Um evtl. die Arten etwas einzugrenzen, wären genauere Ortsangaben nötig.
Beste Grüsse
Florin
Auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen im Heuschrecken-Forum!
Obwohl ich schon mehrmals in den Abruzzen war, kann ich leider nur die Einschätzung von Werner bestätigen.
Bei den Podisma-Italopodisma-Arten fahren unsere italienischen Kollegen eine etwas spezielle Schiene. Um evtl. die Arten etwas einzugrenzen, wären genauere Ortsangaben nötig.
Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!