Fund: Deutschland, Sachsen, NSG Spitzberg bei Wurzen, 11.08.2021
Hallo,
ich habe heute 2 Exemplare einer definitiv rotflügeligen Art fotografiert. Rotflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica) schließe ich aus, da diese Art in Sachsen nicht vorkommt.
Könnte es eventuell Rotflügelige Schnarrschrecke (Psophus stridulus) sein?
Bin etwas ratlos, da auch die zweite Art nicht in Sachsen vorkommen sollte.
Habitat: ehemaliges Militärgelände, Aufnahme in einem sehr felsigen Teil des Geländes mit relativ wenig Bewuchs.
Vielen Dank für Hilfe und Rat,
VG Michael
Re: Rotflügelige Heuschrecke
2Hallo Michael,
die Antwort auf Deine Anfrage wusste ich schon aufgrund der Überschrift, weil diese Art fast monatlich mit derselben Fragestellung in diversen Foren angefragt wird
!
Es handelt sich um die Italienische Schönschrecke. Der Rotton der Hinterflügel weicht doch etwas von den beiden anderen, von Dir angedachten Arten ab.
LG
Werner
die Antwort auf Deine Anfrage wusste ich schon aufgrund der Überschrift, weil diese Art fast monatlich mit derselben Fragestellung in diversen Foren angefragt wird

Es handelt sich um die Italienische Schönschrecke. Der Rotton der Hinterflügel weicht doch etwas von den beiden anderen, von Dir angedachten Arten ab.
LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Rotflügelige Heuschrecke
3Hallo Werner,
vielen Dank.
Diese Art hatte ich leider nicht auf dem Schirm.
VG Michael
vielen Dank.
Diese Art hatte ich leider nicht auf dem Schirm.
VG Michael