Hallo
Könnte das ein mittleres Nymphenstadium von Bicolorana bicolor sein?
Wettingen, Kanton Aargau, grosse Waldlichtung mit Magerwiese, 12. Juni 2012
Viele Grüsse
Christine
Re: Nymphe von Bicolorana bicolor?
2Hallo Christine
das Alter einer Nymphe lässt sich anhand verschiedener Merkmale bestimmen
1.Körpermasse: Diese fehlen nicht nur hier.
2. Ausbildung der Flügelanlagen: auf dem Bild leider nicht gut sichtbar. Offenbar sind diese immer noch bauchwärts orientiert, Stadium kleiner als 6
3. Ausbildung der Legeröhre: auf dem Bild ist ein Männchen.
4. Ausbildung der männlichen Cerci: hier nicht gut sichtbar
5. Relative Länge des Halsschildes zum Kopf. Bei vielen Arten wird im Entwicklungsverlauf der Halsschild im Verhältnis zum Kopf länger, dies gilt auch für Bicolorana bicolor. Nach diesem Merkmal vermute ich, dass die abgebildete Nymphe im 5. von 7, also noch mittleren Jugendstadium ist.
Mit herzlichen Grüssen
Dieter
das Alter einer Nymphe lässt sich anhand verschiedener Merkmale bestimmen
1.Körpermasse: Diese fehlen nicht nur hier.
2. Ausbildung der Flügelanlagen: auf dem Bild leider nicht gut sichtbar. Offenbar sind diese immer noch bauchwärts orientiert, Stadium kleiner als 6
3. Ausbildung der Legeröhre: auf dem Bild ist ein Männchen.
4. Ausbildung der männlichen Cerci: hier nicht gut sichtbar
5. Relative Länge des Halsschildes zum Kopf. Bei vielen Arten wird im Entwicklungsverlauf der Halsschild im Verhältnis zum Kopf länger, dies gilt auch für Bicolorana bicolor. Nach diesem Merkmal vermute ich, dass die abgebildete Nymphe im 5. von 7, also noch mittleren Jugendstadium ist.
Mit herzlichen Grüssen
Dieter
Re: Nymphe von Bicolorana bicolor?
3Hallo Dieter
Danke für die ausführlichen Informationen!
Viele Grüsse
Christine
Danke für die ausführlichen Informationen!
Viele Grüsse
Christine