Tettigonia-Nymphen

1
Hallo liebe Leser,

am 03. April konnte ich die ersten 4 Nymphen dieses Jahres in Löwenzahnblüten mit einer Länge von 5-7 mm entdecken.

Deutschland, Baden-Württemberg, Weinbaugebiet Tuniberg (79112 Freiburg-Munzingen) Kann man in diesem frühen Stadium schon sicher auf viridissima schließen?

Österliche Grüße
Ralf

Re: Tettigonia-Nymphen

2
Hallo Ralf

Ja, das ist eine Tettigonia-Nymphe. Die beiden Heupferde lassen sich als kleine Nymphen fast nicht unterscheiden. Erst wenn die Flügelanlagen deutlicher werden, kann man sie anhand von Fotos meistens unterscheiden.

Aufgrund des beschriebenen Lebensraums würde ich aber auf Tettigonia viridissima tippen, oder kommt Tettigonia cantans im Gebiet auch vor?

Viele Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!

Re: Tettigonia-Nymphen

3
Florin vielen Dank für die Bestätigung der Gattung.

Bisher hatte ich meines Wissens immer nur T. viridissima; nur bin ich nicht der Experte dafür, was hier noch so vorkommt. Leider übersehe ich die meisten Hüpfer, wegen der im Allgemeinen doch recht guten Tarnung und meiner schlechten Augen.

Viele Grüße
Ralf