bei "Boscis Zartschrecke" fehlt ein "i"

Nehme an, man hat früher eher -ii verwendet.Wird ein Name der Artgruppe nach dem Namen eines Mannes aus der Neuzeit gebildet, und ist dessen Name weder lateinisch noch latinisiert noch griechischer Herkunft, dann soll die Genitiv-Singular-Endung -i gegenüber der Endung -ii bevorzugt und dem vollständigen Namen angefügt werden, z.B. smithi vor smithii (nach Smith), kuprai (nach Kupra); bonarellii (nach Bonarelli).
... dass diese Regel noch nicht umgeschrieben/-gendert wurde - unfassbar!Florin Rutschmann hat geschrieben:nach dem Namen eines Mannes aus der Neuzeit gebildet