Hallo Zusammen,
ich würde den gerne mal entdecken. Ich habe eine Stelle gefunden am Rand der Schwäbischen Alb, wo er vorkommen könnte. Zumal dort viele Ch. biguttulus - ähnliche (v.a. Halsschild) herum hüpften.
Wie kann ich ihn grob unterscheiden von den häufigen Ch. biguttulus (Gruppe), ohne jeden fangen zu müssen um ihn zu fotografieren.
Gibt's da Tipps dazu?
Viele Grüße von Diana
Re: Wie erkenne ich Chorthippus apricarius im Feld?
21. Am Gesang
2. Das Medialfeld der Ch. apricarius-Männchen ist stark erweitert und hat ein regelmäßiges Gittermuster (kann man mit etwas Erfahrung oft auch sehr gut in der natur sehen). Ch. biguttulus-Männchen haben zwar kein erweitertes Medialfeld, dafür ein deutlich erweitertes Costalfeld, wodurch die Vorderflügel etwas an einen Schmetterling erinnern (kann man mit etwas Erfahrung auch sehr gut in der Natur sehen).
2. Die Ch. apricarius-Männchen sind relativ einheitlich gelblich braun gefärbt und haben niemals einen bunten gelborangen Hinterleib. Außerdem erinnert die Musterung und Struktur etwas an Krokodilleder. Mit etwas Übung kannst du die auf den ersten Blick erkennen, die Weibchen irgendwann auch
2. Ch. apricarius hält sich eher in Hochstauden auf, Ch. biguttulus viel mehr direkt auf dem Boden.
Bei Ch. biguttulus Ähnlichkeit mit Ch. mollis beachten! Aber wenn man den Gesang hört, ist das kein Problem.
2. Das Medialfeld der Ch. apricarius-Männchen ist stark erweitert und hat ein regelmäßiges Gittermuster (kann man mit etwas Erfahrung oft auch sehr gut in der natur sehen). Ch. biguttulus-Männchen haben zwar kein erweitertes Medialfeld, dafür ein deutlich erweitertes Costalfeld, wodurch die Vorderflügel etwas an einen Schmetterling erinnern (kann man mit etwas Erfahrung auch sehr gut in der Natur sehen).
2. Die Ch. apricarius-Männchen sind relativ einheitlich gelblich braun gefärbt und haben niemals einen bunten gelborangen Hinterleib. Außerdem erinnert die Musterung und Struktur etwas an Krokodilleder. Mit etwas Übung kannst du die auf den ersten Blick erkennen, die Weibchen irgendwann auch

2. Ch. apricarius hält sich eher in Hochstauden auf, Ch. biguttulus viel mehr direkt auf dem Boden.
Bei Ch. biguttulus Ähnlichkeit mit Ch. mollis beachten! Aber wenn man den Gesang hört, ist das kein Problem.
Re: Wie erkenne ich Chorthippus apricarius im Feld?
3Vielen Dank, das schau ich mir noch mal genau im Buch an und dann versuche ich es draußen. Es ist wirklich spannend, neue Arten zu bestimmen.
Vielen Dank
Vielen Dank