Hallo,
wie weit lässt sich diese Heuschrecke eingrenzen?
Viele Grüße
Karola
Deutschland, Baden-Württemberg, Titisee-Neustadt, 20. September 2021
Re: Chorthippus?
2Hallo Karola,
so weit man den Flügelschnitt erkennen kann: Chorthippus brunneus ♂.
LG
Werner
so weit man den Flügelschnitt erkennen kann: Chorthippus brunneus ♂.
LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Chorthippus?
3Hallo Werner,
danke. Ich bin jedesmal erstaunt, wenn ein Chorthippus zur Art bestimmt werden kann.
Viele Grüße
Karola
danke. Ich bin jedesmal erstaunt, wenn ein Chorthippus zur Art bestimmt werden kann.
Viele Grüße
Karola
Re: Chorthippus?
4Kleine Aktualisierung: bei observation.org wurde die Art nach Chorthippus biguttulus korrigiert.
Viele Grüße
Karola
Viele Grüße
Karola
Re: Chorthippus?
5Hallo Karola,
das kommt schon mal vor.
Eine Schrecke, die ich für ein brunneus-Männchen hielt, wurde von Observation.org (NIA) mit 85 % Wahrscheinlichkeit als Ch. biguttulus bestimmt. Habe ich mich gebeugt. Kurz drauf kam die Korrektur von Axel zu Ch. brunneus.
Kommentar von Axel: NIA wüsste oft nicht worauf es ankäme.
Hat mich natürlich gefreut.
VG Bernd
das kommt schon mal vor.

Eine Schrecke, die ich für ein brunneus-Männchen hielt, wurde von Observation.org (NIA) mit 85 % Wahrscheinlichkeit als Ch. biguttulus bestimmt. Habe ich mich gebeugt. Kurz drauf kam die Korrektur von Axel zu Ch. brunneus.

Kommentar von Axel: NIA wüsste oft nicht worauf es ankäme.
Hat mich natürlich gefreut.
VG Bernd
Re: Chorthippus?
6Hallo Bernd,
bislang habe ich NIA noch nicht genutzt (und habe es auch nicht unbedingt vor). Die Korrektur kam von Axel.
Ich wollte einfach nur mitteilen, wie es mit dieser Schrecke weiterging.
Viele Grüße
Karola
bislang habe ich NIA noch nicht genutzt (und habe es auch nicht unbedingt vor). Die Korrektur kam von Axel.
Ich wollte einfach nur mitteilen, wie es mit dieser Schrecke weiterging.
Viele Grüße
Karola