• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
Banner

Tetrix tenuicornis?

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
3 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
ChristineM
ChristineM
Beiträge:
189
Registriert:
26. Juli 2019 14:39

Tetrix tenuicornis?

1 von ChristineM
Hallo

Ich vermute, dass es Tetrix tenuicornis ist, aber ich bin nicht sicher. Fotografiert in Wettingen an einem Südhang am 2. Juni 2023.

Viele Grüsse
Christine
IMG_2101k.jpg
IMG_2103k.jpg
  • Zitieren
  • 13. Juni 2023 17:54
Benutzeravatar
Werner Reitmeier
Beiträge:
1141
Registriert:
28. März 2011 22:13

Re: Tetrix tenuicornis?

2 von Werner Reitmeier
Hallo Christine,

je - eindeutig, ein Männchen.

LG

Werner
LG

Werner
  • Zitieren
  • 13. Juni 2023 22:14
ChristineM
ChristineM
Beiträge:
189
Registriert:
26. Juli 2019 14:39

Re: Tetrix tenuicornis?

3 von ChristineM
Vielen Dank, Werner, für die Bestätigung,

Liebe Grüsse
Christine
  • Zitieren
  • 14. Juni 2023 08:31
Aktuelle Beiträge
3 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Caelifera - Kurzfühlerschrecken“

Jörg Gemsch
Calliptamus italicus oder barbarus-Nymphe?
Hallo zusammen Diesen Frühling auf Sizilien konnte
Jörg Gemsch, Gestern 22:08
Jörg Gemsch
Pamphagus marmoratus
Hallo zusammen Diesen Frühling auf Sizilien (Nordw
Jörg Gemsch, Gestern 21:55
bvnizo
Oediopa-Nymphe
Hallo zusammen, ist das eine Nymphe (N4?) von O.
bvnizo, Gestern 13:37
Benutzeravatar
Re: Decticus verrucivorus?
Hallo Dieter, hallo Angela, danke für Eure Bestäti
Bernd Cogel, Gestern 09:27
Benutzeravatar
Re: Decticus verrucivorus?
... auch Legeröhre und Mittelkiel sprechen dafür.
Angela H., Gestern 08:33
Benutzeravatar
Re: Decticus verrucivorus?
Hallo Bernd Ja, die schwache Pigmentierung sprich
Dieter Thommen, Gestern 08:20
Benutzeravatar
Decticus verrucivorus? <= ♀
Hallo zusammen! Habe ich hier ein ganz "frisches"
Bernd Cogel, 2. Juli 2025 13:49
UrsulaR
Re: Eumodicogryllus bordigalensis in einem Hausein
Die Grille hat den Standort gewechselt und sang ge
UrsulaR, 25. Juni 2025 16:49

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 4. Juli 2025 22:47
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren