• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Ensifera - Langfühlerschrecken
Banner

Leptophyes punctatissima? Korrekt: Tettigonia viridissima

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Ensifera - Langfühlerschrecken
3 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
Benutzeravatar
Th Stirnemann
Beiträge:
4
Registriert:
1. Juni 2023 22:20
Wohnort:
Aargau, CH

Leptophyes punctatissima? Korrekt: Tettigonia viridissima

1 von Th Stirnemann
Ich sehe hier Leptophyes punctatissima. Sehe ich es richtig, obwohl Pronotum und Tergiten eher wenig gepunktet sind? Bin nicht Heuschreckenspezialist. Umso mehr herzlichen Dank für eine kurze Nachricht.
01.06.2023, Schweiz, Aargau, Wynental, 410 m ü. NN, Siedlungsgebiet mit Wiesen und Krautsäumen
DSC_0294.JPG
Zuletzt geändert von Th Stirnemann am 2. Juni 2023 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
  • Zitieren
  • 1. Juni 2023 22:45
Benutzeravatar
Dieter Thommen
Beiträge:
285
Registriert:
5. Mai 2011 08:09

Re: Leptophyes punctatissima?

2 von Dieter Thommen
Guten Morgen

Das Bild zeigt das fünfte von 7 Jugendstadien des Grünen Heupferdes (Tettigonia viridissima). Leptophyes punctatissima hat im Unterschied zu Tettigonia viridissima eine ausgeprägte hell-dunkel Ringelung der Fühler.
Mit besten Grüssen
Dieter Thommen
  • Zitieren
  • 2. Juni 2023 10:04
Benutzeravatar
Th Stirnemann
Beiträge:
4
Registriert:
1. Juni 2023 22:20
Wohnort:
Aargau, CH

Re: Leptophyes punctatissima? Korrekt: Tettigonia viridissima

3 von Th Stirnemann
Vielen Dank, Dieter Thommen, für die Erklärungen zur richtigen Art, den Hinweis auf die Jugendstadien und die Zeichnung der Fühler. Ich werde mich da noch genauer einlesen. Den Thread-Titel habe ich geändert, damit die Suchfunktion die korrekte Art findet.
  • Zitieren
  • 2. Juni 2023 16:17
Aktuelle Beiträge
3 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Ensifera - Langfühlerschrecken“

Laurenkit
Qdsffd3345fgdfgfg
Qdsffd3345fgdfgfg BBCode Qdsffd3345fgdfgfg
Laurenkit, Heute 10:41
Diana May
Re: Chorthippus brunneus?
Oh, vergessen, LG von DIANA
Diana May, Gestern 13:20
Diana May
Chorthippus brunneus?
Hallo, könnte das einer sein, da die Costalader o
Diana May, Gestern 13:20
louiseravot
Re: Was für eine Heuschrecke
Hallo Kurt, Es handelt sich wahrscheinlich um die
louiseravot, Gestern 11:19
Diana May
Re: Metrioptera brachyptera oder sausuriana
Okay, alles klar, vielen Dank Diana
Diana May, 16. Juli 2025 20:33
Benutzeravatar
Re: Metrioptera brachyptera oder sausuriana
Hallo, saussuriana, weil HInterschenkel braun ohn
Werner Reitmeier, 16. Juli 2025 16:22
Diana May
Metrioptera brachyptera oder sausuriana
Hier ein besseres Foto. Welche der beiden Arten is
Diana May, 16. Juli 2025 16:08
Diana May
Re: Conocephalus dorsalis, keine fuscus!?
Hm, danke. Da versuche ich es später nochmal mit d
Diana May, 15. Juli 2025 21:53

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 17:15
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren