Hallo zusammen!
Auf Grund des Habitus und des Habitats (trockener Alb-Hang mit lockerem Laubbaumbestand und reichlich Gras- und Krautunterwuchs) tippe ich eigentlich auf N2 von Euthystira brachyptera.
Aber Chrysochraon dispar mag ich auch nicht ausschließen.
Was ist richig?
Beste Grüße
Bernd
Re: Euthystira brachyptera ?
2Hallo Bernd,
warte Dietes finales o.K. noch ab, aber ich sehe das auch so - zumal schon ein leichter "Grünstich" zu erkennen ist. N 2 stimmt auch m. M. nach.
LG
Werner
warte Dietes finales o.K. noch ab, aber ich sehe das auch so - zumal schon ein leichter "Grünstich" zu erkennen ist. N 2 stimmt auch m. M. nach.
LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Euthystira brachyptera ?
3Guten Abend
Ich kann da nichts Besseres beifügen....
Herzliche Grüsse
Dieter
Ich kann da nichts Besseres beifügen....
Herzliche Grüsse
Dieter
Re: Euthystira brachyptera !!!
4Hallo Werner, hallo Dieter,
freut mich, dass Ihr mich bestätigen konntet.
Der Feiertag ist gerettet.
Danke Euch beiden.
Beste Grüße
Bernd
freut mich, dass Ihr mich bestätigen konntet.
Der Feiertag ist gerettet.

Danke Euch beiden.
Beste Grüße
Bernd