• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
Banner

Myrmeleotettix maculatus? -> Chorthippus biguttulus-Gruppe, weibl.

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
3 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
H. Leunig
H. Leunig
Beiträge:
127
Registriert:
3. Juli 2015 19:40

Myrmeleotettix maculatus? -> Chorthippus biguttulus-Gruppe, weibl.

1 von H. Leunig
Hallo,
auch dieses Exemplar ist vom 10. Aug. aus dem nördlichen Hannover mit Trockenrasen.
Ist es Myrmeleotettix maculatus?

Dankbare Grüße von Hans
Myrmeleotettix maculatus W2.jpg
Zuletzt geändert von H. Leunig am 12. August 2022 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
  • Zitieren
  • 11. August 2022 19:43
Benutzeravatar
Werner Reitmeier
Beiträge:
1132
Registriert:
28. März 2011 22:13

Re: Myrmeleotettix maculatus?

2 von Werner Reitmeier
Hallo Hans,

nein, das ist ein weiblicher Chorhtippus aus der biguttulus-Gruppe.

LG

Werner
LG

Werner
  • Zitieren
  • 12. August 2022 12:54
H. Leunig
H. Leunig
Beiträge:
127
Registriert:
3. Juli 2015 19:40

Re: Myrmeleotettix maculatus?

3 von H. Leunig
Hallo Werner,
ich danke Dir sehr!
Viele Grüße,
Hans
  • Zitieren
  • 12. August 2022 22:17
Aktuelle Beiträge
3 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Caelifera - Kurzfühlerschrecken“

Benutzeravatar
Re: Nachweismethoden Ameisengrille
Hallo Florin! Oh Mann, die Kerlchen machen es eine
Jochen Roeder, Gestern 12:55
Benutzeravatar
Re: Nachweismethoden Ameisengrille
Hallo Jochen Genau, das ist der Normalfall, auch
Florin Rutschmann, 13. Mai 2025 22:35
Benutzeravatar
Re: welche Dornschrecke?
Hallo Railsheim Willkommen im Heuschrecken-Forum!
Florin Rutschmann, 13. Mai 2025 22:28
Benutzeravatar
Re: Nachweismethoden Ameisengrille
Kleines Update: Nach dem Umdrehen zahlloser Rinden
Jochen Roeder, 12. Mai 2025 11:21
Reilsheim
welche Dornschrecke?
Gefunden am 10.5.25 bei Dallau, Trockenrasen. DSC0
Reilsheim, 11. Mai 2025 22:31
Benutzeravatar
Nymphen Chrysochraon dispar?
Hallo! Liege ich recht in der Annahme, dass die dr
Jochen Roeder, 8. Mai 2025 11:24
Benutzeravatar
Nymphe Tettigonia
Hallo! Liege ich richtig damit, dass das Tier eine
Jochen Roeder, 8. Mai 2025 11:01
Benutzeravatar
Re: Tetrix subulata?
Hallo Werner, danke für Deine Bestätigung. Freut m
Bernd Cogel, 7. Mai 2025 08:37

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025 05:23
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren