• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
Banner

Acrididae -> Ochrilidia?

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
3 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
Benutzeravatar
Eka Arsenashvili
Beiträge:
2
Registriert:
28. Juli 2022 15:55

Acrididae -> Ochrilidia?

1 von Eka Arsenashvili
Dear forum members and specialists,

I would like to ask your help with identification of the Acrididae, caught in July in Tbilisi (rep. of Georgia). The inner part of the hind leg femur is red, while the tibia is bluish.
Thank you in advance!

Bild

Bild

Bild
  • Zitieren
  • 28. Juli 2022 15:59
Benutzeravatar
Florin Rutschmann
Rang:
Administrator
Beiträge:
2232
Registriert:
19. November 2010 17:24
Wohnort:
Nussbaumen b. Baden
Kontaktdaten:
  • Facebook
  • Twitter

Re: Acrididae -> Ochrilidia?

2 von Florin Rutschmann
Hi Eka

Welcome to the forum!

It's not Ochrilidia but from the genus Tropidopola. As far as I quickly checked the possible species it should be Tropidopola turanica.

All the best
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
  • Zitieren
  • 28. Juli 2022 22:14
Benutzeravatar
Eka Arsenashvili
Beiträge:
2
Registriert:
28. Juli 2022 15:55

Re: Acrididae -> Ochrilidia?

3 von Eka Arsenashvili
Florin Rutschmann hat geschrieben: 28. Juli 2022 22:14 Hi Eka

Welcome to the forum!

It's not Ochrilidia but from the genus Tropidopola. As far as I quickly checked the possible species it should be Tropidopola turanica.

All the best
Florin
Dear Florin, thank you a lot for your help with species determination!\

All the best
Eka
  • Zitieren
  • 12. August 2022 15:56
Aktuelle Beiträge
3 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Caelifera - Kurzfühlerschrecken“

Benutzeravatar
Re: Nymphe von Decticus albifrons?
Hallo Jörg, hier liegst Du richtig!
Werner Reitmeier, Gestern 22:31
Benutzeravatar
Re: Welche Art?
Hallo Jörg, auch hier bin ich schwer für Platycle
Werner Reitmeier, Gestern 22:30
Benutzeravatar
Re: Decticus- oder Platycleis-Nymphe?
Hallo Jörg, genau, sicher kein Decticus sondern e
Werner Reitmeier, Gestern 22:29
Jörg Gemsch
Acrida oder Truxalis?
Hallo zusammen Im Südosten Siziliens habe ich die
Jörg Gemsch, Gestern 20:21
Jörg Gemsch
Nymphe von Decticus albifrons?
Hallo zusammen Bei dieser Nymphe aus Nordwest-Sizi
Jörg Gemsch, Gestern 14:57
Jörg Gemsch
Welche Art?
Hallo zusammen Bei dieser weiblichen Nymphe aus d
Jörg Gemsch, Gestern 14:46
Jörg Gemsch
Decticus- oder Platycleis-Nymphe?
Hallo zusammen In den Madonien (Nordsizilien) konn
Jörg Gemsch, Gestern 14:14
Jörg Gemsch
Odontura arcuata (stenoxypha)?
Hallo zusammen In den Madonien (Nordsizilien) konn
Jörg Gemsch, Gestern 13:54

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025 13:26
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren