• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
Banner

für mich ein unlösbares kleines grünes Rätsel => Stenobothrus lineatus

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
3 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
Ralf Bertram
Ralf Bertram
Beiträge:
74
Registriert:
16. Dezember 2020 09:35

für mich ein unlösbares kleines grünes Rätsel => Stenobothrus lineatus

1 von Ralf Bertram
Hallo,

für einen Laien wie mich sehen die leider alle mehr oder weniger gleich aus. Für eine Bestimmung zur Gattung hin wäre ich dankbar, und zur Art hin würde mich begeistern ;)

Viele Grüße
Ralf

Deutschland, Baden-Württemberg, Schwarzwaldgipfel Schauinsland, 1280 m, 05. Juli 2022
IMG_7931 - Kopie.JPG
IMG_7930 - Kopie.JPG
Zuletzt geändert von Ralf Bertram am 6. Juli 2022 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
  • Zitieren
  • 5. Juli 2022 22:18
Benutzeravatar
Werner Reitmeier
Beiträge:
1132
Registriert:
28. März 2011 22:13

Re: für mich ein unlösbares kleines grünes Rätsel

2 von Werner Reitmeier
Hallo Ralf,

nun für die heimischen Feldheuschrecken ist das Tier aber gar nicht so klein, es heißt auch schon "Großer Heidegrashüpfer" - ein Weibchen (Stenobothrus lineatus).

LG

Werner
LG

Werner
  • Zitieren
  • 6. Juli 2022 07:58
Ralf Bertram
Ralf Bertram
Beiträge:
74
Registriert:
16. Dezember 2020 09:35

Re: für mich ein unlösbares kleines grünes Rätsel => Stenobothrus lineatus

3 von Ralf Bertram
Auch hier einen herzlichen Dank an Dich Werner!

Im Vergleich zu dem heute ebenfalls angefragten Tettigonia war der halt klein - Laienaugen und -aussagen halt. Ich merke es immer wieder in meinem Spezialgebiet den Schmetterlingen. Noch kleiner geht natürlich auch immer wieder ......

Grüße
Ralf
  • Zitieren
  • 6. Juli 2022 08:17
Aktuelle Beiträge
3 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Caelifera - Kurzfühlerschrecken“

Benutzeravatar
Re: Nachweismethoden Ameisengrille
Hallo Florin! Oh Mann, die Kerlchen machen es eine
Jochen Roeder, Gestern 12:55
Benutzeravatar
Re: Nachweismethoden Ameisengrille
Hallo Jochen Genau, das ist der Normalfall, auch
Florin Rutschmann, 13. Mai 2025 22:35
Benutzeravatar
Re: welche Dornschrecke?
Hallo Railsheim Willkommen im Heuschrecken-Forum!
Florin Rutschmann, 13. Mai 2025 22:28
Benutzeravatar
Re: Nachweismethoden Ameisengrille
Kleines Update: Nach dem Umdrehen zahlloser Rinden
Jochen Roeder, 12. Mai 2025 11:21
Reilsheim
welche Dornschrecke?
Gefunden am 10.5.25 bei Dallau, Trockenrasen. DSC0
Reilsheim, 11. Mai 2025 22:31
Benutzeravatar
Nymphen Chrysochraon dispar?
Hallo! Liege ich recht in der Annahme, dass die dr
Jochen Roeder, 8. Mai 2025 11:24
Benutzeravatar
Nymphe Tettigonia
Hallo! Liege ich richtig damit, dass das Tier eine
Jochen Roeder, 8. Mai 2025 11:01
Benutzeravatar
Re: Tetrix subulata?
Hallo Werner, danke für Deine Bestätigung. Freut m
Bernd Cogel, 7. Mai 2025 08:37

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025 16:46
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren