• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
Banner

Welche Nymphe ist das? => Gomphocerippus rufus

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
3 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
Benutzeravatar
Siegfried Rudolf
Beiträge:
138
Registriert:
1. Dezember 2021 16:08
Wohnort:
D, BW, Staufen im Breisgau

Welche Nymphe ist das? => Gomphocerippus rufus

1 von Siegfried Rudolf
Hallo zusammen,

das Bild dieser Nymphe nahm ich am 17. Juli 21 in D, BW, Markgräflerland in den Rheinauen bei Grißheim auf. Leider habe ich nur dieses eine Bild und kann auch keine Größenangabe machen. Lässt sich das Tier trotzdem zuordnen?

Vielen Dank und Grüße aus Staufen,

Siggi
1.JPG
Zuletzt geändert von Siegfried Rudolf am 3. Dezember 2021 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
  • Zitieren
  • 1. Dezember 2021 16:39
Benutzeravatar
Florin Rutschmann
Rang:
Administrator
Beiträge:
2232
Registriert:
19. November 2010 17:24
Wohnort:
Nussbaumen b. Baden
Kontaktdaten:
  • Facebook
  • Twitter

Re: Welche Nymphe ist das?

2 von Florin Rutschmann
Hallo Siggi

Willkommen im Heuschrecken-Forum!

Das hier ist eine Nymphe der Roten Keulenschrecke (Gomphocerippus rufus).

Typisch sind die hellen Fühlerspitzen und die leichten Keulen. Auch der helle Längsstreifen auf dem Rücken ist typisch bei dieser Art.

Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
  • Zitieren
  • 1. Dezember 2021 21:05
Benutzeravatar
Siegfried Rudolf
Beiträge:
138
Registriert:
1. Dezember 2021 16:08
Wohnort:
D, BW, Staufen im Breisgau

Re: Welche Nymphe ist das?

3 von Siegfried Rudolf
Hallo Florin,

ich danke dir für den Willkommensgruß und natürlich auch für Bestimmung und Erläuterung.

Grüße aus Staufen,

Siggi
  • Zitieren
  • 1. Dezember 2021 21:20
Aktuelle Beiträge
3 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Caelifera - Kurzfühlerschrecken“

MichiW
Pseudochorthippus montanus?
Hallo zusammen Ich bin am 03.07. etwas nördlich v
MichiW, Heute 11:38
Benutzeravatar
Re: Nymphe von Decticus albifrons?
Hallo Jörg, hier liegst Du richtig!
Werner Reitmeier, 5. Juli 2025 22:31
Benutzeravatar
Re: Welche Art?
Hallo Jörg, auch hier bin ich schwer für Platycle
Werner Reitmeier, 5. Juli 2025 22:30
Benutzeravatar
Re: Decticus- oder Platycleis-Nymphe?
Hallo Jörg, genau, sicher kein Decticus sondern e
Werner Reitmeier, 5. Juli 2025 22:29
Jörg Gemsch
Acrida oder Truxalis?
Hallo zusammen Im Südosten Siziliens habe ich die
Jörg Gemsch, 5. Juli 2025 20:21
Jörg Gemsch
Nymphe von Decticus albifrons?
Hallo zusammen Bei dieser Nymphe aus Nordwest-Sizi
Jörg Gemsch, 5. Juli 2025 14:57
Jörg Gemsch
Welche Art?
Hallo zusammen Bei dieser weiblichen Nymphe aus d
Jörg Gemsch, 5. Juli 2025 14:46
Jörg Gemsch
Decticus- oder Platycleis-Nymphe?
Hallo zusammen In den Madonien (Nordsizilien) konn
Jörg Gemsch, 5. Juli 2025 14:14

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 7. Juli 2025 15:43
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren