• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Ensifera - Langfühlerschrecken
Banner

Nymphe von Roeseliana roeselii in Weinbergsbrachen der Mosel ?

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Ensifera - Langfühlerschrecken
5 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
Benutzeravatar
kasimo
Beiträge:
162
Registriert:
14. August 2020 10:08

Nymphe von Roeseliana roeselii in Weinbergsbrachen der Mosel ?

1 von kasimo
Hallo zusammen,
leider existiert nur dieses eine Foto der Langfühler-Nymphe, aufgenommen am 01. Mai 2020 in Weinbergsbrachen eines Moselseitentals, 330 mNN.
Da diese Art hier nicht selten ist, vermute ich, dass es sich auch bei dieser jungen Nymphe um Roesels Beißschrecke handelt, oder kommen hier auch weitere Arten in Betracht?

Viele Grüße,
Karin-Simone
KSH_20HS04a_5492_O.JPG
  • Zitieren
  • 8. Oktober 2020 15:33
Benutzeravatar
Werner Reitmeier
Beiträge:
1132
Registriert:
28. März 2011 22:13

Re: Nymphe von Roeseliana roeselii in Weinbergsbrachen der Mosel ?

2 von Werner Reitmeier
Hallo Karin-Simone,
.
oder kommen hier auch weitere Arten in Betracht?
.
Ja, und zwar Platycleis albopunctata!. Auf die fällt man anfänglich gerne rein, weil die das Farbschema von roeselii zeigen, ist mir am Anfang auch passiert... :)

LG

Werner
LG

Werner
  • Zitieren
  • 8. Oktober 2020 18:21
Benutzeravatar
kasimo
Beiträge:
162
Registriert:
14. August 2020 10:08

Re: Nymphe von Roeseliana roeselii in Weinbergsbrachen der Mosel ?

3 von kasimo
Vielen Dank Werner, für die Nennung dieser weiteren möglichen Art :-)
Dann werde ich dort mal nach Platycleis albopunctata Ausschau halten. Wäre schön, diese Art dort zu entdecken. Das Habitat, südexponierter Hang mit Schiefer-Felssteppe und karger Vegetation würde ja zutreffen.

LG, Karin-Simone
  • Zitieren
  • 8. Oktober 2020 19:45
Benutzeravatar
Werner Reitmeier
Beiträge:
1132
Registriert:
28. März 2011 22:13

Re: Nymphe von Roeseliana roeselii in Weinbergsbrachen der Mosel ?

4 von Werner Reitmeier
Hallo,

na entdeckt hast Du sie ja schon - die abgebildete Nymphe ist definitiv eine!

LG

Werner
LG

Werner
  • Zitieren
  • 9. Oktober 2020 09:57
Benutzeravatar
kasimo
Beiträge:
162
Registriert:
14. August 2020 10:08

Re: Nymphe von Roeseliana roeselii in Weinbergsbrachen der Mosel ?

5 von kasimo
Werner Reitmeier hat geschrieben: 9. Oktober 2020 09:57 Hallo,

na entdeckt hast Du sie ja schon - die abgebildete Nymphe ist definitiv eine!


Ah, das ist ja super, dann kann ich diese Nymphe als Platycleis albopunctata auch bei observation.org so melden.
Das ist meine persönliche Erstentdeckung dieser Art :-)

Liebe Grüße,
Karin-Simone
  • Zitieren
  • 9. Oktober 2020 10:26
Aktuelle Beiträge
5 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Ensifera - Langfühlerschrecken“

Benutzeravatar
Re: Nachweismethoden Ameisengrille
Hallo Florin! Oh Mann, die Kerlchen machen es eine
Jochen Roeder, Gestern 12:55
Benutzeravatar
Re: Nachweismethoden Ameisengrille
Hallo Jochen Genau, das ist der Normalfall, auch
Florin Rutschmann, 13. Mai 2025 22:35
Benutzeravatar
Re: welche Dornschrecke?
Hallo Railsheim Willkommen im Heuschrecken-Forum!
Florin Rutschmann, 13. Mai 2025 22:28
Benutzeravatar
Re: Nachweismethoden Ameisengrille
Kleines Update: Nach dem Umdrehen zahlloser Rinden
Jochen Roeder, 12. Mai 2025 11:21
Reilsheim
welche Dornschrecke?
Gefunden am 10.5.25 bei Dallau, Trockenrasen. DSC0
Reilsheim, 11. Mai 2025 22:31
Benutzeravatar
Nymphen Chrysochraon dispar?
Hallo! Liege ich recht in der Annahme, dass die dr
Jochen Roeder, 8. Mai 2025 11:24
Benutzeravatar
Nymphe Tettigonia
Hallo! Liege ich richtig damit, dass das Tier eine
Jochen Roeder, 8. Mai 2025 11:01
Benutzeravatar
Re: Tetrix subulata?
Hallo Werner, danke für Deine Bestätigung. Freut m
Bernd Cogel, 7. Mai 2025 08:37

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025 01:44
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren