Guten Abend
ich würde beiliegender Kurzfühler als O. viridulus betrachten, aber er hat etwas eine Chorthippusbeule, was mich etwas irritiert. Was ist es? Gruss claudia
Re: Omocestus viridulus
2Hallo Claudia,
ja, die "Chorthippus-Beule" weist Dir den Weg: es ist tatsächlich ein Weibchen aus der biguttulus-Gruppe, näher traue ich mich nicht zu bestimmen. O. viridulus hätte nicht so stark geknickte Halsschild-Seitenkiele!
LG
Werner
ja, die "Chorthippus-Beule" weist Dir den Weg: es ist tatsächlich ein Weibchen aus der biguttulus-Gruppe, näher traue ich mich nicht zu bestimmen. O. viridulus hätte nicht so stark geknickte Halsschild-Seitenkiele!
LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Omocestus viridulus
3Salut
Mehr als Werner kann ich dazu auch nicht sagen. Nur den Braunen Grashüpfer würde ich aufgrund des Habitus tendenziell ausschliessen.
LG
Florin
Mehr als Werner kann ich dazu auch nicht sagen. Nur den Braunen Grashüpfer würde ich aufgrund des Habitus tendenziell ausschliessen.
LG
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Omocestus viridulus
4besten Dank Werner und Florin, biguttulus ist in diesem Fall am wahrscheinlichsten, denn es war in meinem Garten (was mollis und eisentrauti schon mal ausschliesst) und weil ich viel biguttulus gehört habe und kein brunneus