Guten Abend, diese schrecke habe ich gestern auf Korsika entdeckt, Flügel waren rot mit einem schwarzen Streifen, dachte an oedipoda germanica, die gilt auf Korsika meines Wissens nach aber als ausgestorben.
Bild siehe Anhang.
Gruß Johannes
Re: Schrecke auf Korsika
2Hallo Johannes,
nein das sind Schönschrecken - soweit erkennbar Calliptamus barbarus, einen schwarzen Streifen auf den Hinterflügel dürften die aber nicht haben - wie hast Du die überhaupt gesehen - das Pärchen in Kopula wird ja wohl nicht geflogen sein?
LG
Werner
nein das sind Schönschrecken - soweit erkennbar Calliptamus barbarus, einen schwarzen Streifen auf den Hinterflügel dürften die aber nicht haben - wie hast Du die überhaupt gesehen - das Pärchen in Kopula wird ja wohl nicht geflogen sein?
LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Schrecke auf Korsika
3Danke für die Antwort,
Doch, die schrecken sind in Kopula geflogen.
Ist das auch Calliptamus barbarus? Ganz schöne Art interne Unterschiede oder?
Doch, die schrecken sind in Kopula geflogen.
Ist das auch Calliptamus barbarus? Ganz schöne Art interne Unterschiede oder?
Re: Schrecke auf Korsika
4Hallo Johannes,
ich denke schon und - die Variationen dieser Art(en) sind extrem, von ganz sandbraun bis zu solchen bunten Tieren kommt alles vor.
LG
Werner
ich denke schon und - die Variationen dieser Art(en) sind extrem, von ganz sandbraun bis zu solchen bunten Tieren kommt alles vor.
LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Schrecke auf Korsika
6Hallo Johannes
Willkommen im Heuschrecken-Forum!
Nein, das ist alles dieselbe Art, es wird hier lediglich von unterschiedlichen Farbmorphen gesprochen. Allgemein kann man bei den Heuschrecken sagen, dass die Farben oft sehr variabel sind und besonders beim Einstieg in diese Insektengruppe für verwirrung sorgen.
Diese hier abgebildete Farbvariante mit den hellen/weissen Längsstreifen ist in Südeuropa gar nicht so selten, kommt aber sowohl bei Calliptamus italicus als auch bei Calliptamus barbarus vor.
Beste Grüsse
Florin
Willkommen im Heuschrecken-Forum!
Nein, das ist alles dieselbe Art, es wird hier lediglich von unterschiedlichen Farbmorphen gesprochen. Allgemein kann man bei den Heuschrecken sagen, dass die Farben oft sehr variabel sind und besonders beim Einstieg in diese Insektengruppe für verwirrung sorgen.
Diese hier abgebildete Farbvariante mit den hellen/weissen Längsstreifen ist in Südeuropa gar nicht so selten, kommt aber sowohl bei Calliptamus italicus als auch bei Calliptamus barbarus vor.
Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!