• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
Banner

Kurzfühlerschrecke Lötschental

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
3 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
mjohnny76
mjohnny76
Beiträge:
6
Registriert:
4. September 2017 20:37

Kurzfühlerschrecke Lötschental

1 von mjohnny76
In einer feuchten Wiese im Lötschental kam mir eine braune Kurzfühlerschrecke mit sehr kurzen Flügeln hellem Band auf dem Halsschild vor die Linse. Das Durchforsten der Bilder hat mich nicht zum Ziel gebracht, deshalb hier meine Frage: "Wer ist das?"
190713LT-E5042456.jpg
Gruss
Johannes
  • Zitieren
  • 15. Juli 2019 21:30
Benutzeravatar
Werner Reitmeier
Beiträge:
1141
Registriert:
28. März 2011 22:13

Re: Kurzfühlerschrecke Lötschental

2 von Werner Reitmeier
Hallo Johannes,

Zugegeben, das Durchforsten der Bilder ist schwierig, wenn es sich, wie in Deinem Fall, um eine Larve handelt! Deine Angabe "feuchte Wiese" lies mich zuerst an eine andere Art denken, welche als Larve oft Ähnlichkeit mit dieser Art hat, aber es ist eine Arcyptera fusca-Larve.

LG

Werner
LG

Werner
  • Zitieren
  • 16. Juli 2019 07:46
mjohnny76
mjohnny76
Beiträge:
6
Registriert:
4. September 2017 20:37

Re: Kurzfühlerschrecke Lötschental

3 von mjohnny76
Hallo, Werner,

vielen Dank, da wäre ich tatsächlich nicht drauf gekommen. Arcyptera fusca hatte ich mir schon näher angeschaut, weil sie doch sehr ähnlich ist, aber eben viel bunter und lange Flügel hat.

Gruss

Johannes
  • Zitieren
  • 16. Juli 2019 18:37
Aktuelle Beiträge
3 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Caelifera - Kurzfühlerschrecken“

Benutzeravatar
Re: Decticus verrucivorus?
Hallo Dieter, hallo Angela, danke für Eure Bestäti
Bernd Cogel, Heute 09:27
Benutzeravatar
Re: Decticus verrucivorus?
... auch Legeröhre und Mittelkiel sprechen dafür.
Angela H., Heute 08:33
Benutzeravatar
Re: Decticus verrucivorus?
Hallo Bernd Ja, die schwache Pigmentierung sprich
Dieter Thommen, Heute 08:20
Benutzeravatar
Decticus verrucivorus? <= ♀
Hallo zusammen! Habe ich hier ein ganz "frisches"
Bernd Cogel, Gestern 13:49
UrsulaR
Re: Eumodicogryllus bordigalensis in einem Hausein
Die Grille hat den Standort gewechselt und sang ge
UrsulaR, 25. Juni 2025 16:49
UrsulaR
Eumodicogryllus bordigalensis in einem Hauseingang
Hallo miteinander Letzte Woche sang es nachts aus
UrsulaR, 23. Juni 2025 11:51
Benutzeravatar
Re: T. cantans?
Hallo Angela, danke für die Art-Bestätigung. Knapp
Bernd Cogel, 21. Juni 2025 19:30
Benutzeravatar
Re: T. cantans?
Hallo Bernd, Ja, hier bin ich auch bei T. cantans
Angela H., 21. Juni 2025 18:50

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 3. Juli 2025 10:44
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren