Hallo zusammen,
ich fand diese Nymphe vor etwa 2 Wochen in den Alpillen in Südfrankreich.
Das Tier war seinen guten cm groß.
Das Foto ist eine starke Vergrößerung.
Hat jemand eine Idee? Ich dachte mit den Dornen an den Tergiten würde ich sie schnell bestimmt bekommen. Leider ist es mir bisher nicht gelungen, daher frage ich jetzt hier mal nach...
Danke schon mal
Torsten
Re: Langfühlerschrecke aus den Alpillen/Provence
2Hallo Torsten,
ich kenne sie zwar in diesem Larvenstadium nicht, aber alle Merkmale deuten auf Tylopsis liliifolia hin.
LG
Werner
ich kenne sie zwar in diesem Larvenstadium nicht, aber alle Merkmale deuten auf Tylopsis liliifolia hin.
LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Langfühlerschrecke aus den Alpillen/Provence
3Hallo Torsten
Willkommen im Heuschreckenforum!
Bei der Bestimmung kann ich Werner nur zustimmen. Typisch sind die dornenartigen Fortsätze an den Segmenträndern auf dem Rücken.
Beste Grüsse aus Bulgarien
Florin
Willkommen im Heuschreckenforum!
Bei der Bestimmung kann ich Werner nur zustimmen. Typisch sind die dornenartigen Fortsätze an den Segmenträndern auf dem Rücken.
Beste Grüsse aus Bulgarien
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!