Guten Tag
Ich habe ein Heupferd mit dunklen Augen fotografiert, um welche Art handelt es sich?
Eine weiter weibl. Heuschrecke mit gelber Linie (Larve) kann ich auch nicht zuordnen
mfg
A.Meyer
Re: unbekannte Heuschrecke
2Hallo Adrian
Welcome in unserem Heuschrecken-Forum!
Foto 1: Es ist eine Larve des Grünen Heupferds (Tettigonia viridissima) ♀ im letzten Stadium. Die gelben Linien am Bauch sind normal. Nur bekommt man diese kaum zu gesicht.
Foto 2: Ist ein Männchen ebenfalls des Grünen Heupferds. Das Tier ist noch nicht vollständig ausgefäbt und die dunklen gräulich-bläulichen Augen sind nicht ganz ungewöhnlich, wobei so stark habe ich das kaum bewusst gesehen. Wenn sich die Tiere am Auge verletzt haben oder das Auge verpilzt ist, sind sie ganz schwarz. Das Auge auf deinem Foto scheint aber funktionsfähig und soweit normal zu sein.
Beste Grüsse
Florin
Welcome in unserem Heuschrecken-Forum!
Foto 1: Es ist eine Larve des Grünen Heupferds (Tettigonia viridissima) ♀ im letzten Stadium. Die gelben Linien am Bauch sind normal. Nur bekommt man diese kaum zu gesicht.
Foto 2: Ist ein Männchen ebenfalls des Grünen Heupferds. Das Tier ist noch nicht vollständig ausgefäbt und die dunklen gräulich-bläulichen Augen sind nicht ganz ungewöhnlich, wobei so stark habe ich das kaum bewusst gesehen. Wenn sich die Tiere am Auge verletzt haben oder das Auge verpilzt ist, sind sie ganz schwarz. Das Auge auf deinem Foto scheint aber funktionsfähig und soweit normal zu sein.
Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: unbekannte Heuschrecke
3Besten Dank
Die Larven sind am Anfang bei Bestimmungen eine Herausforderung!
Ich bin an einem spez. Projekt ganz in der eurer Nähe in Hägglingen, ich versuche in unserem Garten und Umgebung seit 8 Jahren alle Insekten zu fotografieren und zu bestimmen. Die Heuschrecken sind nur eine "Nebensache", mein Hauptinteresse gilt die Nachtfalter. Habe eben eine Homepage dazu gestartet. www.adimeyer1.wixsite.com/schmetterlinge und www.adimeyer1.wixsite.com/insekten
Die Larven sind am Anfang bei Bestimmungen eine Herausforderung!
Ich bin an einem spez. Projekt ganz in der eurer Nähe in Hägglingen, ich versuche in unserem Garten und Umgebung seit 8 Jahren alle Insekten zu fotografieren und zu bestimmen. Die Heuschrecken sind nur eine "Nebensache", mein Hauptinteresse gilt die Nachtfalter. Habe eben eine Homepage dazu gestartet. www.adimeyer1.wixsite.com/schmetterlinge und www.adimeyer1.wixsite.com/insekten
Re: unbekannte Heuschrecke
4Hallo Adrian!
Am ersten Blick über Deine Heuschrecken-Abteilung auf der HP hast Du 2 Pholidoptera griseoaptera-Männchen als Atlantische Bergschrecke bestimmt... Will aber nicht die Artenzahl in Deinem Garten schmälern
LG
Werner
Am ersten Blick über Deine Heuschrecken-Abteilung auf der HP hast Du 2 Pholidoptera griseoaptera-Männchen als Atlantische Bergschrecke bestimmt... Will aber nicht die Artenzahl in Deinem Garten schmälern

LG
Werner
LG
Werner
Werner