Liebes Forum,
hier kommen nun die letzten Heuschrecken-Bilder von meiner Reise nach Griechenland.
Handelt es sich dabei um Calliptamus barbarus?
Fundort: Griechenland, Peloponnes, Argolis, Insel Hydra, Vlichos, 30 m Höhe, von Phrygana-Vegetation umgebener Weg
Datum: 24.August 2016
Vielen Dank für die Bestimmung und beste Grüsse
Dirk
Re: Calliptamus barbarus?
2Hallo Dirk
Ja, das dürfte ziemlich sicher ein Weibchen von Calliptamus barbarus sein. In Griechenland kommen fast immer beide Arten, also Calliptamus italicus und Calliptamus barbarus vor. Im Feld lassen sie sich in Griechenland recht einfach unterscheiden, da Calliptamus barbarus deutlich kleiner ist. Das ist aber nur in Griechenland so, bei uns in der Schweiz sind die Grössenverhältnisse eher anders rum gelagert.
Am sichersten lassen sich die Männchen anhand der Genitalkaputze zwischen den Cercispitzen unterscheiden.
Beste Grüsse
Florin
Ja, das dürfte ziemlich sicher ein Weibchen von Calliptamus barbarus sein. In Griechenland kommen fast immer beide Arten, also Calliptamus italicus und Calliptamus barbarus vor. Im Feld lassen sie sich in Griechenland recht einfach unterscheiden, da Calliptamus barbarus deutlich kleiner ist. Das ist aber nur in Griechenland so, bei uns in der Schweiz sind die Grössenverhältnisse eher anders rum gelagert.
Am sichersten lassen sich die Männchen anhand der Genitalkaputze zwischen den Cercispitzen unterscheiden.
Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Calliptamus barbarus?
3Hallo Florin,
Vielen Dank für die Bestätigung und Infos zur Bestimmung von Calliptamus barbarus.
Beste Grüsse
Dirk
Vielen Dank für die Bestätigung und Infos zur Bestimmung von Calliptamus barbarus.
Beste Grüsse
Dirk