Hallo
und diese war ganz speziell für mich, zudem eine Erstsichtung.
Ist es tatsächlich Phaneroptera falcata?
Schweiz, Altendorf, offenes Gebiet, Hang am Waldrand, sonnig gelegen und doch viele feuchte Stellen in der Nähe
Dankeschön, liebe Grüsse, Brigitte
PS: werden die Daten registriert, oder sollen separate Meldungen an KARCH?
Re: Phaneroptera falcata - 19.07.2015
2Hoi Brigitte
Ja, das ist die Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata). Diese Art war dafür 2015 unglaublich häufig. Bei einer Kartierung im Kanton Zürich bei Effretikon habe ich auf einer sehr kleinen Fläche von wenigen Quadratmetern über 30 Tiere gezählt. Phaneroptera falcata wird sich dieses Jahr weiter gut ausgebreitet haben.
Hier im Forum werden deine Daten nicht automatisch registriert. Natürlich wäre es wünschenswert, wenn die eine oder andere Beobachtung gemeldet wird. Entweder direkt beim CSCF oder dann empfehle ich Observation.org. Selber verwalte ich dort alle meine Beobachtungsdaten und wir nutzen die Beobachtungsplattform für das Heuschreckeninventar des Kantons Zürich. Den aktuellsten Stand kenne ich jetzt nicht, aber vor ein paar Wochen befand das CSCF endlich, dass sie eine Zusammenarbeit mit Observation.org anstreben möchten, damit die Daten automatisch zu ihnen kommen. Das wäre super!
Herzliche Grüsse
Florin
Ja, das ist die Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata). Diese Art war dafür 2015 unglaublich häufig. Bei einer Kartierung im Kanton Zürich bei Effretikon habe ich auf einer sehr kleinen Fläche von wenigen Quadratmetern über 30 Tiere gezählt. Phaneroptera falcata wird sich dieses Jahr weiter gut ausgebreitet haben.
Hier im Forum werden deine Daten nicht automatisch registriert. Natürlich wäre es wünschenswert, wenn die eine oder andere Beobachtung gemeldet wird. Entweder direkt beim CSCF oder dann empfehle ich Observation.org. Selber verwalte ich dort alle meine Beobachtungsdaten und wir nutzen die Beobachtungsplattform für das Heuschreckeninventar des Kantons Zürich. Den aktuellsten Stand kenne ich jetzt nicht, aber vor ein paar Wochen befand das CSCF endlich, dass sie eine Zusammenarbeit mit Observation.org anstreben möchten, damit die Daten automatisch zu ihnen kommen. Das wäre super!
Herzliche Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Phaneroptera falcata - 19.07.2015
3Sali Florin
Danke für die Bestätigung und die ausführliche Antwort. Gerne sehe ich mir observation.org an. Bisher habe ich immer an CSCF gemeldet, wenn ich etwas fand, was seltener gemeldet war. Es wäre schön, wenn die Daten umfassend zusammen kämen
Liebe Grüsse, Brigitte
Danke für die Bestätigung und die ausführliche Antwort. Gerne sehe ich mir observation.org an. Bisher habe ich immer an CSCF gemeldet, wenn ich etwas fand, was seltener gemeldet war. Es wäre schön, wenn die Daten umfassend zusammen kämen

Liebe Grüsse, Brigitte
Vielen Dank, liebe Grüsse, Brigitte Umberg