• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
Banner

Caelifera ?

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Caelifera - Kurzfühlerschrecken
5 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
Benutzeravatar
gstalker
Beiträge:
25
Registriert:
5. September 2015 15:13

Caelifera ?

1 von gstalker
Guten Abend !
Caelifera sp.? :?:
27mm 30.07.15 Bibione, VE, Italia 45°38'34.2N 13°02'19.7E
Bild
Bild
MFG Alex.
  • Zitieren
  • 29. Oktober 2015 17:40
Benutzeravatar
gstalker
Beiträge:
25
Registriert:
5. September 2015 15:13

Re: Caelifera ?

2 von gstalker
Die Flügel der rosa Farbe ;)
  • Zitieren
  • 29. Oktober 2015 18:56
Benutzeravatar
gstalker
Beiträge:
25
Registriert:
5. September 2015 15:13

Re: Caelifera ?

3 von gstalker
Calliptamus italicus ?
  • Zitieren
  • 29. Oktober 2015 19:57
Benutzeravatar
Florin Rutschmann
Rang:
Administrator
Beiträge:
2232
Registriert:
19. November 2010 17:24
Wohnort:
Nussbaumen b. Baden
Kontaktdaten:
  • Facebook
  • Twitter

Re: Caelifera ?

4 von Florin Rutschmann
Hallo Alex

Ja, das ist die Italienische Schönschrecke (Calliptamus italicus). In dieser Region ist nur Calliptamus italicus bekannt. Ansonsten könnte man nicht mit Sicherheit sagen, welche Art es ist.

Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
  • Zitieren
  • 30. Oktober 2015 09:04
Benutzeravatar
gstalker
Beiträge:
25
Registriert:
5. September 2015 15:13

Re: Caelifera ?

5 von gstalker
Danke schön !
  • Zitieren
  • 30. Oktober 2015 17:58
Aktuelle Beiträge
5 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Caelifera - Kurzfühlerschrecken“

Jörg Gemsch
Re: Welche Art?
Lieber Werner Auch für diese Einschätzung danke ic
Jörg Gemsch, Heute 14:53
Jörg Gemsch
Re: Nymphe von Decticus albifrons?
Lieber Werner Besten Dank für Deine Bestätigung. L
Jörg Gemsch, Heute 14:41
Jörg Gemsch
Re: Decticus- oder Platycleis-Nymphe?
Lieber Werner Besten Dank für Deine Einschätzung.
Jörg Gemsch, Heute 14:33
Benutzeravatar
Re: Pseudochorthippus montanus?
Hallo Michael, nein, das ist eine "ganz normale"
Werner Reitmeier, Gestern 18:19
MichiW
Pseudochorthippus montanus?
Hallo zusammen Ich bin am 03.07. etwas nördlich v
MichiW, Gestern 11:38
Benutzeravatar
Re: Nymphe von Decticus albifrons?
Hallo Jörg, hier liegst Du richtig!
Werner Reitmeier, 5. Juli 2025 22:31
Benutzeravatar
Re: Welche Art?
Hallo Jörg, auch hier bin ich schwer für Platycle
Werner Reitmeier, 5. Juli 2025 22:30
Benutzeravatar
Re: Decticus- oder Platycleis-Nymphe?
Hallo Jörg, genau, sicher kein Decticus sondern e
Werner Reitmeier, 5. Juli 2025 22:29

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 8. Juli 2025 17:41
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren