Banner

Die Suche ergab 5 Treffer

Sichelschrecken-Art / Phaneroptera nana?

Auf einer verblühten Orchidee an einem Teich (Zentralschweiz, 450m ü. M.) sass diese Langfühlerschrecke. Erst dachte ich, es sei eine Punktierte Zartschrecke. Dann sah ich die "langen" Flügel, die nicht zur Leptophyes punctatissima passen. Mit dieser Legeröhre und (wachsenden?) Flügeln könnte es ...

Frage: ist das ein (Violetter) Chorthippus dorsatus?

Hallo zusammen

Ich habe ein Bild (vom 27.05.2020) eines Grashüpfers aus einem unbewaldeten Trockenwiese/Geröll-Gebiet auf 1000müM im Goldauer Bergsturz (Südlage).
Ist das eine weibliche Chorthippus dorsatus Nymphe und kann man die Farbvariante als Genfehler (Erythrismus/Rufinismus) bezeichnen ...

Zentralschweiz - Vierpunktige Sichelschrecke (Phaneroptera nana) erstmalig im Garten

In diesem Sommer in unserem natürlich belassenen Garten mit vielen Blut- und Gilbweiderichen, Farnen, Teich usw. erstmalig entdeckt - die Vierpunktige Sichelschrecke (Phaneroptera nana). Garten mit 45 Grad Bord ganztägig voll besonnt, 50m über dem Vierwaldstättersee in Küssnacht am Rigi. Die meisten ...

Zur erweiterten Suche