Hallo,
handelt es sich hierbei um eine Larve von B. serricauda?
Fund vom 01.07.2018 bei Tübingen.
Viele Grüße,
Sebastian
Re: Larve von B. serricauda?
2Hallo Sebastian
Das ist eine Larve der Laubholz-Säbelschrecke (Barbitistes serricauda). Die Spitze der Legeröhre ist zwar gerade hinter dem Bein, aber die parallel verlaufende Ober- und Unterseite spricht dafür. An der Spitze kann man Barbitistes serricauda und Leptophyes punctatissima sehr gut unterscheide. Schon bei den kleinen Larven von Leptophyes ist die Spitze gut erkennbar. Bei Barbitistes ist die Legeröhre am Ende stumph.
Viele Grüsse vom Prespasee
Florin
Das ist eine Larve der Laubholz-Säbelschrecke (Barbitistes serricauda). Die Spitze der Legeröhre ist zwar gerade hinter dem Bein, aber die parallel verlaufende Ober- und Unterseite spricht dafür. An der Spitze kann man Barbitistes serricauda und Leptophyes punctatissima sehr gut unterscheide. Schon bei den kleinen Larven von Leptophyes ist die Spitze gut erkennbar. Bei Barbitistes ist die Legeröhre am Ende stumph.
Viele Grüsse vom Prespasee
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Larve von B. serricauda?
3Hallo Florin,
danke!
Ich habe leider kein Foto, auf dem man die Spitze der Legeröhre sieht (ist immer durch ein Bein verdeckt).
Hier aber noch ein Foto von einem Männchen.
danke!
Ich habe leider kein Foto, auf dem man die Spitze der Legeröhre sieht (ist immer durch ein Bein verdeckt).
Hier aber noch ein Foto von einem Männchen.
Re: Larve von B. serricauda?
4Servus Sebastian
Das Foto zeigt auch ein Weibchen. Das ist aber die Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima). An der kleinen Legeröhre ist die Spitze erkennbar. Hast du beide an derselben Stelle aufgenommen. Bin beim ersten Foto gerade etwas verunsichert
Viele Grüsse
Florin
Das Foto zeigt auch ein Weibchen. Das ist aber die Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima). An der kleinen Legeröhre ist die Spitze erkennbar. Hast du beide an derselben Stelle aufgenommen. Bin beim ersten Foto gerade etwas verunsichert

Viele Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Larve von B. serricauda?
5Verdammt! Hab die kleine Legeröhre doch glatt übersehen. Ist natürlich ein Weibchen. Nein, ich habe dieses Tier an einer anderen Stelle gefunden. Hier nochmal ein anderes Foto vom ersten Tier, dass Du als B. serricauda angesprochen hattest (leider nur eine schräge Aufsicht).
Beste Grüße,
Sebastian
Beste Grüße,
Sebastian