Seite 1 von 1

Larve von Chorthippus dorsatus?

Verfasst: 28. Oktober 2017 21:57
von Hans Peter Matter
Guten Abend
Gleich vorneweg: Ich verfüge über sehr wenig Anschauungsmaterial zu frühen Stadien von Heuschrecken - von einigen Ausnahmen abgesehen. Ich habe versucht, gewisse Arten auszuschließen, um eine Annahme treffen zu können. Der Haken dabei: C. dorsatus konnte ich tagsüber nie im Hausgarten beobachten. Dies gilt allerdings auch für andere Arten, denen ich jeweils am künstlichen Licht begegne.
Fundangaben: 4.VI.2017 (kurz nach Mitternacht); Schaffhausen, Büttenhardt, naturnah gestaltete Gartenanlage, 640 m.ü.M., am Licht.
So, nun bin ich gespannt.
Beste Grüße
H P

Re: Larve von Chorthippus dorsatus?

Verfasst: 28. Oktober 2017 22:03
von Werner Reitmeier
Hallo Hans Peter,

da traue ich mir aber auch Pseudochorthippus parallelus nicht auszuschließen - mehr wird da wohl nicht in Frage kommen!

LG

Werner

Re: Larve von Chorthippus dorsatus?

Verfasst: 29. Oktober 2017 17:51
von Hans Peter Matter
Guten Abend, Werner

Vielen Dank für Deine Einschätzung. Ich habe auch P. parallelus in Betracht gezogen, bin aber von dieser Art abgekommen. Dabei bin ich von Merkmalen der erwachsenen Tiere ausgegangen, wohl wissend, dass dies nur bedingt erlaubt ist. Bei meinem Laienstatus nehme ich mir solche Freiheiten...

Beste Grüße
H P

Re: Larve von Chorthippus dorsatus?

Verfasst: 29. Oktober 2017 18:21
von Florin Rutschmann
Hallo

Aufgrund der Halsschild-Seitenkiele und der fehlenden dunklen Knie würde ich eher zu Chorthippus dorsatus tendieren. Ganz sicher ist das jedoch nicht.

Beste Grüsse
Florin