hinweise
Verfasst: 13. September 2017 19:14
Hallo Florin,
Ich tobe mich gerade etwas in Südfrankreich aus. Ist aber immer noch ein neues hobby. Fehler seien mir verziehen.
Wenn man rote Flügel auswählt beim bestimmen, steht da irgendwas komisches mit "Wert".
Soweit ich das beurteilen kann, wären Differentialmerkmale eindeutiger als größer-kleiner-Angaben. Dazu müsste ich ja immer alle Arten vorliegen haben. Für einen profi mit Gedächtnis vielleicht möglich, für mich sicher nicht. Die schlanke ödlandschrecke weist auf der Unterseite ja eine markante Behaarung auf. Bei "ähnliche Arten" wird das aber nicht genannt. Ich würde im Text auch eher "deutliche" Behaarung denn "lange" schreiben. Das ist weniger qualitativ.
bei den halsschildern würde sich der Laie freuen, wenn die Lage des Kopfes angedeutet wäre. Bei den ersten Bildern dachte ich immer sie sind von oben.
Bei der Beschreibung der Lebensräume sind eindeutig oft Weiden zu erkennen. Im Text wird aber eher die Wiese hervorgehoben. Das wertet die extensive weidehaltung ab und die wiese auf, obwohl ja nicht jeder einen balkenmäher verwendet
Lieben Gruß
Ich tobe mich gerade etwas in Südfrankreich aus. Ist aber immer noch ein neues hobby. Fehler seien mir verziehen.
Wenn man rote Flügel auswählt beim bestimmen, steht da irgendwas komisches mit "Wert".
Soweit ich das beurteilen kann, wären Differentialmerkmale eindeutiger als größer-kleiner-Angaben. Dazu müsste ich ja immer alle Arten vorliegen haben. Für einen profi mit Gedächtnis vielleicht möglich, für mich sicher nicht. Die schlanke ödlandschrecke weist auf der Unterseite ja eine markante Behaarung auf. Bei "ähnliche Arten" wird das aber nicht genannt. Ich würde im Text auch eher "deutliche" Behaarung denn "lange" schreiben. Das ist weniger qualitativ.
bei den halsschildern würde sich der Laie freuen, wenn die Lage des Kopfes angedeutet wäre. Bei den ersten Bildern dachte ich immer sie sind von oben.
Bei der Beschreibung der Lebensräume sind eindeutig oft Weiden zu erkennen. Im Text wird aber eher die Wiese hervorgehoben. Das wertet die extensive weidehaltung ab und die wiese auf, obwohl ja nicht jeder einen balkenmäher verwendet

Lieben Gruß