Guten Abend
Beim abgebildeten Individuum muss es sich um ein Weibchen handeln. Wie sind aber die Fühler einzuordnen? Jener links im Bild schuldet kaum etwas der fotografischen Perspektive, ganz im Gegensatz zu jenem rechts. Wenn der Eindruck nicht täuscht, sind sie ziemlich massiv und deren Durchmesser nimmt bis zur Fühlerspitze nur allmählich zu. Eine Keulenform ist nicht zu erkennen.
Zum anderen sind beim Übergang vom Halsschild zum hinteren Teil der Brust kleine, schwärzliche Erhebungen auszumachen. Gibt es dafür eine Bezeichnung und woher rühren sie?
Leider ist die Aufnahme alles andere als optimal, doch zum Beurteilen müsste sie ausreichen.
Fundangaben: 17.VIII.2017; Schaffhausen, Büttenhardt, in naturnaher Gartenanlage, 640 m.ü.M., am Licht.
Wie immer bin ich gespannt darauf, von Euch Fachpersonen hilfreiche Hinweise zu lesen.
Beste Grüsse
H P
Re: Fragen zu einer Kurzfühlerschrecke
2Lieber HP
Es ist ein Männchen des Gemeinen Grashüpfers (Chorthippus parallelus). Die leichte Verdickung gegen die Fühlerenden ist typisch für Chorthippus parallelus. Ebenfalls typisch ist das nach aussen gebogene Ende des Fühlers.
Die Höckerchen zwischen den Flügelansätzen haben mehr oder weniger alle Kurzfühlerschrecken. I.d.R. sind diese jedoch vom Halsschild vollständig verdeckt. Sie gehören zum hintersten Brustsegment. Ob sie eine spezielle Bezeichnung haben, weiss ich nicht auswendig, das müsste ich nachschauen.
Herzliche Grüsse
Florin
Es ist ein Männchen des Gemeinen Grashüpfers (Chorthippus parallelus). Die leichte Verdickung gegen die Fühlerenden ist typisch für Chorthippus parallelus. Ebenfalls typisch ist das nach aussen gebogene Ende des Fühlers.
Die Höckerchen zwischen den Flügelansätzen haben mehr oder weniger alle Kurzfühlerschrecken. I.d.R. sind diese jedoch vom Halsschild vollständig verdeckt. Sie gehören zum hintersten Brustsegment. Ob sie eine spezielle Bezeichnung haben, weiss ich nicht auswendig, das müsste ich nachschauen.
Herzliche Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Fragen zu einer Kurzfühlerschrecke
3Guten Tag, Florin
Ausgezeichnet! Vielen Dank. Du hast mir sehr geholfen, denn ich habe mich etwas im Kreise gedreht und die Lösung nicht erblickt. Die Erklärung zu den Höckerchen reicht mir völlig. Diese sind mir bis jetzt noch nie ins Auge gestochen.
Ich wünsche Dir einen angenehmen Verlauf des weiteren Tages.
Beste Grüsse
H P
Ausgezeichnet! Vielen Dank. Du hast mir sehr geholfen, denn ich habe mich etwas im Kreise gedreht und die Lösung nicht erblickt. Die Erklärung zu den Höckerchen reicht mir völlig. Diese sind mir bis jetzt noch nie ins Auge gestochen.
Ich wünsche Dir einen angenehmen Verlauf des weiteren Tages.
Beste Grüsse
H P