• Menu
    • Orthoptera.ch
    • Wiki
    • Heuschrecken-Forum
    • Literatur
    • Links
    • News
  • Anmelden
  • Registrieren
    • Menu
      • Orthoptera.ch
      • Wiki
      • Heuschrecken-Forum
      • Literatur
      • Links
      • News
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Ensifera - Langfühlerschrecken
Banner

Tettigonia cantans

Antworten
  1. Foren-Übersicht
  2. Bestimmungshilfe
  3. Ensifera - Langfühlerschrecken
5 Beiträge
Beiträge der letzten Zeit anzeigen
Sortiere nach
  • Druckansicht
@strid
@strid
Beiträge:
5
Registriert:
13. August 2017 20:04

Tettigonia cantans

1 von @strid
.

ende juni hab ich auch diese schrecke fotografieren können. sie hatte sich gerade gehäutet.
vielleicht kann mir auch dazu jemand behilflich sein? das würde mich sehr freuen!


Bild


Bild

.
Zuletzt geändert von @strid am 31. August 2017 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
  • Zitieren
  • 14. August 2017 10:49
Josua Wohler
Josua Wohler
Beiträge:
71
Registriert:
9. Juli 2017 15:56

Re: bitte um bestimmungshilfe

2 von Josua Wohler
grünes Heupferd? Warten wir die Meinung de Experten ab ;)!
  • Zitieren
  • 14. August 2017 11:20
@strid
@strid
Beiträge:
5
Registriert:
13. August 2017 20:04

Re: bitte um bestimmungshilfe

3 von @strid
lieben dank vorab an dich, josua!
  • Zitieren
  • 14. August 2017 11:28
Benutzeravatar
Werner Reitmeier
Beiträge:
1147
Registriert:
28. März 2011 22:13

Re: bitte um bestimmungshilfe

4 von Werner Reitmeier
Hallo Astrid,

knapp daneben, das ist ein Zwitscherheupferd-Weibchen (Tettigonia cantans bei ihrer vorletzten Häutung, nach der nächsten ist sie erwachsen!

LG

Werner
LG

Werner
  • Zitieren
  • 14. August 2017 16:38
@strid
@strid
Beiträge:
5
Registriert:
13. August 2017 20:04

Re: bitte um bestimmungshilfe

5 von @strid
.

lieber werner, vielen herzlichen dank für deine bestimmung samt sehr informativem link!!

.
  • Zitieren
  • 14. August 2017 16:58
Aktuelle Beiträge
5 Beiträge
Antworten

Zurück zu „Ensifera - Langfühlerschrecken“

KurtBurri
Re: Was für eine Heuschrecke
Hallo Werner Vielen Dank für deine Antwort. Gruss
KurtBurri, Heute 20:12
Benutzeravatar
Re: Was für eine Heuschrecke
Hallo Kurt, in dieser Ecke Portugals waren meine
Werner Reitmeier, Heute 18:57
Benutzeravatar
Re: Dociostaurus jagoi oder genei?
Also, nach größerer Online-Recherche lehne ich nun
Jochen Roeder, Heute 15:42
Benutzeravatar
Re: Acrida oder Truxalis?
Hallo! Aus persönlicher Erfahrung kan ich (leider)
Jochen Roeder, Heute 14:08
Benutzeravatar
Re: Süditalien: N1 von Oecanthus pellucens oder O.
Hallo Dieter, ja, du hast recht. Und wenn die pell
Jochen Roeder, Heute 13:53
Benutzeravatar
Re: Nymphe Leptophyes punctatissima oder oder L. l
Hallo Dieter, klasse, ganz herzlichen Dank! Viele
Jochen Roeder, Heute 13:30
Benutzeravatar
Re: Süditalien: N1 von Oecanthus pellucens oder O.
Hallo Jochen O. dulcisonas habe ich in der Natur
Dieter Thommen, Heute 11:46
Benutzeravatar
Re: Nymphe Leptophyes punctatissima oder oder L. l
Hallo Jochen die Anzahl und die Größe der schwar
Dieter Thommen, Heute 11:28

  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Aktuelle Zeit: 10. Juli 2025 22:18
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited Orthoptera.ch

Anmelden




Registrieren