Seite 1 von 1

Welche Kurzfühlerschrecken?

Verfasst: 20. Mai 2017 16:28
von wenixx
Hallo Forum!
Vielleicht kann mir jemand bei diesen beiden Heuschrecken weiterhelfen?
Funddaten: Rheinland-Pfalz, Gauskopf bei Kirn/Nahe, 300 m, großflächige, selten gemähte Wiese, 1. August 2016

LG Fred


Re: Welche Kurzfühlerschrecken?

Verfasst: 20. Mai 2017 22:02
von Werner Reitmeier
Hallo Fred!

das erste Tier ist ein weiblicher "Gemeiner Grashüpfer", Pseudochorthippus parallelus. Das zweite ein Männchen von Chorthippus biguttulus, dem Nachtigall-Grashüpfer. Ein Tipp: bei der Aufnahme der meisten Kurzfühlerschrecken ist eine Aufnahme direkt von der Seite, also im 90°-Winkel zur Körperachse zu empfehlen, um die Flügelform und deren Aderung etc. besser zu erkennen. So ist bei dem Nachtigall-Grashüpfer ein ganz geringes Restrisiko vorhanden, weil die typische Flügelform und -aderung nur zu erahnen ist.

LG

Werner

Re: Welche Kurzfühlerschrecken?

Verfasst: 20. Mai 2017 23:11
von wenixx
Hallo Werner,
vielen Dank für die Hilfe!

LG Fred