Seite 1 von 1

weitere Kurzfühler aus dem Engadin

Verfasst: 28. September 2016 22:43
von Claudia Baumberger
Hoi zämä
und nochmals ein paar Kurzfühler, Gruss claudia
1) chorthippus fem? 1) chorthippus fem?
2) biguttulus oder brunneus? 2) biguttulus oder brunneus?
3) Stenobothrus lineatus fem? 3) Stenobothrus lineatus fem?
4) Stenobothrus lineatus fem? 4) Stenobothrus lineatus fem?
5) fem Chorthippus? 5) fem Chorthippus?
6) Omocestus viridulus 6) Omocestus viridulus
7) Omocestus viridulus 7) Omocestus viridulus

Re: weitere Kurzfühler aus dem Engadin

Verfasst: 30. September 2016 14:24
von Florin Rutschmann
Hallo Claudia

Sorry, wenn ich erst jetzt mich wieder melde!
  1. Schon gehts los! Wo im Engadin hast du das ♀ fotografiert? Mein erster Gedanke war Chorthippus vagans. Die Flügel sind mir aber zu breit und der kommt nur im Puschlav und in der Grenzregion bei Soglio.
  2. Chorthippus brunneus
  3. Weibchen aus der Chorthippus biguttulus-Gruppe. Ich tendiere wegen der langen Flügel und des spitzen Kopfgipfels zu Chorthippus brunneus.
  4. Weibchen aus der Chorthippus biguttulus-Gruppe (unbestimmbar).
  5. Leider sieht man den Flügel etwas wenig, aber ich tendiere zu Stenobothrus rubicundulus. War der auch am Standort?
  6. Ja, Omocestus viridulus
  7. Noch ein Omocestus viridulus
Grüsse
Florin

Re: weitere Kurzfühler aus dem Engadin

Verfasst: 3. Oktober 2016 23:02
von Claudia Baumberger
Lieber Florin
danke fürs Durchsehen. Ja, mit Nr 5 hast Du recht, Stenobothrus rubicundulus war an dieser Stelle. Nr 1 ist von der Alp Languard, also fällt vagans als Möglichkeit weg. Dann ist es wohl wieder die unbestimmbare biguttulus-Gruppe. Gruss claudia

Re: weitere Kurzfühler aus dem Engadin

Verfasst: 4. Oktober 2016 21:47
von Florin Rutschmann
Salü Claudia

Ja, dann ist es bei Nr. sicher nicht Ch. vagans, sondern wieder Chorthippus biguttulus-Gruppe, nicht sicher bestimmbar.

LG
Florin