Hallo,
ich habe hier ein paar Heuschrecken die ich noch nicht sicher bestimmen konnte.
Alle Bilder stammen aus der Region Hannover.
Bild 1 Diese Dornschrecke fand ich im Mai auf einer Feuchtwiese. Ist das Tetrix subulata ?
Bild 2 Diese Feldheuschrecke fand ich Anfang September in einem Steinbruch.Ist das ein Weibchen von Omocestus viridulus ?
Bild 3 Diese Schrecke fand ich im August in einem Heidebiotop, kann man die Art bestimmen ?
Bild 4 Diese Dornschrecke fand ich im September auf einer Wiese, liege ich hier mit Tetrix undulata richtig ?
Bild-2 Noch eine Dornschrecke auf einer Feuchtwiese, wieder Tetrix undulata ?
Danke und viele Grüße
Jörg
Re: Unbestimmte Heuschrecken
2Hallo Jörg
Willkommen im Heuschrecken-Forum!
Florin
Willkommen im Heuschrecken-Forum!
- Bild 1:
Dieses Tier ist arg lädiert. Der Halsschilddorn ist abgebrochen und das Hinterleibsende ist zerquetscht oder sieht sicher nicht normal aus. Deine Bestimmung mit Tetrix subulata stimmt. - Bild 2:
Stimmt auch, es ist ein ♀ von Omocestus viridulus. - Bild 3:
Es ist ein Weibchen der Chorthippus biguttulus-Gruppe. Dazu gehören jene Chorthippus-Arten, die geknickte Halsschildseitenkiele besitzen. Die Weibchen der Gruppe sind ab Foto meistens nicht bestimmbar. In deinem Fall würde ich aufgrund der langen Flügel sehr stark zu Chorthippus brunneus tendieren. - Bild 4:
Ja, Tetrix undulata ♀. - Bild 5:
Das ist ein ♂ von Tetrix tenuicornis. Die schlanken und langen Flühler und Fühlerglieder sind typisch. Die einzelnen Fühlerglieder sind zudem an den Enden leicht verdickt, was besonders bei den mittleren Gliedern des hinteren Fühlers gut erkennbar ist. Auch die Flügellänge ist typisch für die Langfühler-Dornschrecke.
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Unbestimmte Heuschrecken
3Hallo Florin,
recht herzlichen Dank für die schnelle Antwort und Deine Erklärungen.
Hat mir sehr geholfen.
Viele Grüße
Jörg
recht herzlichen Dank für die schnelle Antwort und Deine Erklärungen.
Hat mir sehr geholfen.
Viele Grüße
Jörg