Halli hallo,
bin heute über diese beiden Beißschrecken gestolpert.
Handelt es sich um Platycleis grisea? Es sind zwei Indviduen..
Liebe Grüße, Franziska
Re: Plactycleis grisea?
2Hallo Franziska
Es ist auf jeden Fall eine Platycleis. Nur welche Art oder Unterart lässt sich aus diese Perspektive nicht sagen. Dazu müsste man die Unterseite an der Basis der Legeröhre sehen (Subgenitalplatte).
Wenn du sagst, aus welcher Region die Aufnahme stammt, lässt es sich auch sagen.
Grüsse
Florin
Es ist auf jeden Fall eine Platycleis. Nur welche Art oder Unterart lässt sich aus diese Perspektive nicht sagen. Dazu müsste man die Unterseite an der Basis der Legeröhre sehen (Subgenitalplatte).
Wenn du sagst, aus welcher Region die Aufnahme stammt, lässt es sich auch sagen.
Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Plactycleis grisea?
3Hey, vielen Dank für die schnelle Antwort !
Gefunden hab ich sie südöstlich von Wien, bei Himberg. Auf einem schmalen Wiesenstreifen zwischen Feld und Bach.
Aber ich freu mich, dass ich zumindest erkannt habe, dass es eine Plactycleis ist
Gefunden hab ich sie südöstlich von Wien, bei Himberg. Auf einem schmalen Wiesenstreifen zwischen Feld und Bach.
Aber ich freu mich, dass ich zumindest erkannt habe, dass es eine Plactycleis ist

Re: Plactycleis grisea?
4Servus Franziska
In diesem Fall ist es sicher Platycleis grisea, da die andere Platycleis albopunctata im Osten Österreichs nicht vorkommt.
Sorry, ich habe gar nicht gesehen, dass es in den PDFs teilweise mehrere Bilder hat. Das auf dem zweiten Platycleis-Foto ist ein anderes Individuum, oder? Weil es ist nämlich die Südliche Beissschrecke (Platycleis affinis).
LG
Florin
In diesem Fall ist es sicher Platycleis grisea, da die andere Platycleis albopunctata im Osten Österreichs nicht vorkommt.
Sorry, ich habe gar nicht gesehen, dass es in den PDFs teilweise mehrere Bilder hat. Das auf dem zweiten Platycleis-Foto ist ein anderes Individuum, oder? Weil es ist nämlich die Südliche Beissschrecke (Platycleis affinis).
LG
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Re: Plactycleis grisea?
5Servus Florin,
ja es sind zwei unterschiedliche Individuen, hab sie aber fast nebeneinander gefunden.
Danke fürs Helfen!
Liebe Grüße,
Franziska
ja es sind zwei unterschiedliche Individuen, hab sie aber fast nebeneinander gefunden.
Danke fürs Helfen!
Liebe Grüße,
Franziska
Re: Plactycleis grisea?
6Hallo Florin,
noch eine etwas zweifelhafte Nachfrage aus Österreich: wo und warum traust Du Dir bei diesen beiden Damen aus dieser Fotoposition eine affinis zu erkennen?
LG
Werner
noch eine etwas zweifelhafte Nachfrage aus Österreich: wo und warum traust Du Dir bei diesen beiden Damen aus dieser Fotoposition eine affinis zu erkennen?
LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Plactycleis grisea?
7Grüß Euch,
ich sehe hier auch zweimal Platycleis grisea. Florin bezieht sich wahrscheinlich auf den Legebohrer, der relativ schwach geborgen und länger ausschaut - aber aus dieser Perspektive kann sich das verzerren und überhaupt finde ich dieses Merkmal nur mäßig verlässlich, vor allem, wenn man keinen direkten Vergleich hat.
P. affinis ist zumindest in Österreich recht konstant in der Färbung/Zeichnung (im Gegensatz zu grisea), und bei dem zweiten Tier passt das eigentlich nicht wirklich....
LG,
Günther
ich sehe hier auch zweimal Platycleis grisea. Florin bezieht sich wahrscheinlich auf den Legebohrer, der relativ schwach geborgen und länger ausschaut - aber aus dieser Perspektive kann sich das verzerren und überhaupt finde ich dieses Merkmal nur mäßig verlässlich, vor allem, wenn man keinen direkten Vergleich hat.
P. affinis ist zumindest in Österreich recht konstant in der Färbung/Zeichnung (im Gegensatz zu grisea), und bei dem zweiten Tier passt das eigentlich nicht wirklich....
LG,
Günther
Re: Plactycleis grisea?
8Hallo zusammen
Auf der ersten Seite ist sicher Platycleis grisea. Auf dem zweiten Foto habe ich auf P. affinis getippt, da der Legebohrer länger und weniger stark gebogen wirkt - zugegeben, das etwas hypothetisch in der Unschärfe
Grüsse
Florin
Auf der ersten Seite ist sicher Platycleis grisea. Auf dem zweiten Foto habe ich auf P. affinis getippt, da der Legebohrer länger und weniger stark gebogen wirkt - zugegeben, das etwas hypothetisch in der Unschärfe

Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!