Seite 1 von 1
unbekannte Sattelschrecke aus Spanien
Verfasst: 21. August 2016 23:45
von Susanne
Das Thema gab es schon mal. Und dass es schwierig ist, wurde auch schon gesagt. Trotzdem probiere ich es mal: gestern, 20.8.16 habe ich auf einem Busch von Daphne gnidium erst ein Weib(chen) und dann einen Sattelschrecken-Mann gefunden. Imposante Viecher! Ort Margarida, Provinz Alicante. Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte oder mir erkärte, auf welche Merkmale man überhaupt achten soll. Töne haben sie nicht von sich gegeben.
Vielen Dank für eure Bemühungen
Susanne
Re: unbekannte Sattelschrecke aus Spanien
Verfasst: 22. August 2016 21:14
von Florin Rutschmann
Hallo Susanne
Willkommen hier im Heuschrecken-Forum!
Wie du schon geschrieben hast, wird das schwierig! Leider habe ich mich noch nie intensiv mit den Heuschrecken in Spanien befasst und kenne mich daher auch nicht aus in der Region.
Die Sattelschrecken sind einfach sehr schwierig zu unterscheiden. Hast du vielleicht ein Foto, auf dem man die Cerci des Männchens erkennen kann. Am besten ein Foto von oben auf das Hinterleibsende.
Es könnte eine Art aus der Gattung Parasteropleurus sein.
Herzliche Grüsse
Florin
Re: unbekannte Sattelschrecke aus Spanien
Verfasst: 23. August 2016 00:25
von Susanne
Hallo Florin,
danke für dein Interesse. Heute habe ich sie auch "singen" hören. Ein kurzer Schnarrton, der alle 1-2 Sekunden wiederholt wird. Nicht so laut oder ausdauernd wie von Zikaden. Besonders spannend fand ich es zu sehen, denn es öffnet sich die beige "struktur" unter dem sattel, das sind wohl die rudimentären Flügel.
Vielleicht hilft das Bild ja weiter.
Re: unbekannte Sattelschrecke aus Spanien
Verfasst: 24. August 2016 19:32
von Susanne
Hallo Florin,
bei biodiversidadvirtual.org hat man sie mir bestimmt: Parasteropleurus perezii! Du warst also auf der richtigen Spur. Danke für deine Mühe.
Susanne
Re: unbekannte Sattelschrecke aus Spanien
Verfasst: 24. August 2016 19:43
von Florin Rutschmann
Hallo Susanne
Habe gerade kurz recherchiert und es sieht nach einer Parasteropleurus martorellii aus.
Beste Grüsse
Florin
Re: unbekannte Sattelschrecke aus Spanien
Verfasst: 24. August 2016 19:45
von Florin Rutschmann
Hallo Susanne
Habe deine Nachricht gerade gesehen. Haben sie gesagt, weshalb Parasteropleurus perezii? Wenn ich die Details (Form der Cerci und das Halsschild) anschaue, würde ich zwischen den beiden Arten eher zu Parasteropleurus martorellii tendieren.
Beste Grüsse
Florin
Re: unbekannte Sattelschrecke aus Spanien
Verfasst: 26. August 2016 19:01
von Susanne
Hallo Florin,
ich habe nochmal nachgefragt. Und jetzt ging es weder um die Cerci noch das Halsschild, sondern um "la reticula de las tegminas" - ich denke damit sind die rudimentären Flügel gemeint. Die sind bei perezii hell mit kleinen dichten "areolas", bei martorellii gibt es große verstreute dunkle. Auf dem Bild ist das gut zu erkennen:
http://www.biodiversidadvirtual.org/ins ... 91413.html
Ich habe auch noch mal ein Foto von den Cerci gemacht:
Beste Grüße
Susanne
Re: unbekannte Sattelschrecke aus Spanien
Verfasst: 31. August 2016 10:05
von Florin Rutschmann
Hallo Susanne
Danke für die Detailaufnahme, auf der man die Form der Cerci sehr gut sieht. Das passt besser zu Parasteropleurus perezii.
Beste Grüsse
Florin