Seite 1 von 1
Sphingonotus caerulas ?
Verfasst: 30. Juni 2016 21:28
von Rolf Jantz
Spanien, Fuerteventura, im Inland, 22.3.2016, Foto: Rolf Jantz
Re: Sphingonotus caerulas ?
Verfasst: 1. Juli 2016 00:05
von Florin Rutschmann
Hallo Rolf
Willkommen hier im Heuschrecken-Forum!
Deine Ödlandschrecke dürfte Oedipoda canariensis. Ich weiss gar nicht, ob dort eine andere Oedipoda-Art vorkommt. Vielleicht gibt Werner, der öfter in der Gegend ist, noch einen Kommentar dazu ab.
Beste Grüsse
Florin
Re: Sphingonotus caerulas ?
Verfasst: 1. Juli 2016 08:21
von Werner Reitmeier
Hallo Rolf, salut Florin!
Rolf hat da schon mehr Recht - es ist eine Sphingonotus (beachte das eingeschnürte Pronotum, die geringelten Fühler und die fehlende Stufe am Femur!), aber das gemeine auf den Kanaren ist, dass es dort Tiere mit runzeligerem Pronotum gibt, die noch dazu schwarze Binden auf den Hinterflügel haben! Folglich sollte es die von Axel Hochkirch als Co-Autor beschriebene, endemische Sphingonotus fuerteventurae sein. Gratuliere!
LG
Werner
Re: Sphingonotus caerulas ?
Verfasst: 1. Juli 2016 10:11
von Florin Rutschmann
Salve Werner
Danke! Ich habe vor allem das runzlige Halsschild und die dunkle Hinterflügelzeichnung gesehen und mich hat der feine Halsschildkiel irritiert
Wenn man die Zeichnungen auf
Orthoptera Species File anschaut, dann passt das ganz gut.
Grüsse
Florin
Re: Sphingonotus caerulas ?
Verfasst: 1. Juli 2016 15:34
von Rolf Jantz
Danke für die Hilfe! Viele Grüße und schönes Wochenende Rolf